
Russlands Botschafter in Wien: „Mehr Gas nach Europa geliefert als vereinbart“
Im Gespräch mit „exxpress.at“ hat der Botschafter der Russischen Föderation in Österreich, Dmitrij Liubinskij, betont, Russland habe seine Verpflichtungen zur Lieferung von Gas nach Europa mehr als erfüllt. Eine Anfrage für zusätzliche Lieferungen sei nicht erfolgt.

Die Botschaft von Russland in Berlin. Symbolbild.
Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images
Europa von „aggressiver antirussischer Minderheit“ gegängelt
Mehr Gas aus Russland möglich – bei rechtzeitiger Anforderung
Moskau rückt näher an Peking
Boostern gegen Corona mit Sputnik-Light
Aktuelle Artikel des Autors
25. April 2025
SPD fordert Rentengarantie und Mietpreisbremse bis Juli
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
An der Stelle Russlands (Gasprom) würde ich die Lieferungen einstellen und das Gas lieber verbrennen !
DE kauft Gas billig aus Russland und verkauft es bis zu 350 % teurer nach Polen und in die Ukraine. Lohnt sich für 300 Dollar gekauft dann zurück Richtung Polen und in die UA und 1000 Dollar kassiert
Komisch solche Meldungen schaffen es nicht in den Mainstream.
Deutschland verkauft das Gas an die Ukraine. Hier sind die Speicher leer.
Nicht nur an die Ukraine, auch an Polen (focus online). Und bei uns gibt man Russland die Schuld an leeren Speichern, die nicht nachgefüllt werden können, weil die "europäischen Standards" von NS2 angeblich nicht erfüllt sind.
Gratis in die Ukraine. Die haben kein Geld.
4
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
An der Stelle Russlands (Gasprom) würde ich die Lieferungen einstellen und das Gas lieber verbrennen !
DE kauft Gas billig aus Russland und verkauft es bis zu 350 % teurer nach Polen und in die Ukraine. Lohnt sich für 300 Dollar gekauft dann zurück Richtung Polen und in die UA und 1000 Dollar kassiert
Komisch solche Meldungen schaffen es nicht in den Mainstream.
Deutschland verkauft das Gas an die Ukraine. Hier sind die Speicher leer.
Nicht nur an die Ukraine, auch an Polen (focus online). Und bei uns gibt man Russland die Schuld an leeren Speichern, die nicht nachgefüllt werden können, weil die "europäischen Standards" von NS2 angeblich nicht erfüllt sind.
Gratis in die Ukraine. Die haben kein Geld.