Logo Epoch Times
Abkommen für weitere 5 Jahre

Russland und China verlängern ihren Freundschaftsvertrag

top-article-image

Russlands Präsident Wladimir Putin bei einer Videokonferenz mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping am 28. Juni 2021.

Foto: ALEXEY NIKOLSKY/Sputnik/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Russland und China haben eine Verlängerung ihres seit 2001 bestehenden Freundschaftsvertrags angekündigt. Das Abkommen gelte ab Februar 2022 für weitere fünf Jahre, erklärten Russlands Präsident Wladimir Putin und der chinesische Staatschef Xi Jinping nach einer gemeinsamen Videokonferenz am Montag nach Angaben des Kreml.
Die beiden Staatschefs hoben demnach die „stabilisierende Rolle“ ihrer Zusammenarbeit angesichts „weltweiter Turbulenzen“ hervor.
Die beiden Staaten haben sich in den vergangenen Monaten immer häufiger ihre gegenseitige Unterstützung zugesichert. Zudem kündigten sie eine verstärkte Zusammenarbeit unter anderem in der Wirtschaft und der Raumfahrtindustrie an. Die Annäherung erfolgte vor dem Hintergrund wachsender Spannungen in den Beziehungen der beiden Länder zu den USA. (afp)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

GregorClausnervor 4 Jahren

Was für ein gigantisch starkes Europa hätte es geben können, wenn es gelungen wäre, das rohstoffreiche Riesenreich Rußland wenigstens freundschaftlich anzubinden.

Die Chance war da und Putin mit seiner zweifelsohne vorhandenen Deutschaffinität hat viele Anläufe unternommen.

Statt dessen bilden sich nun neue Macht-Blöcke, die uns irgendwann in naher Zukunft verzwergen lassen.

Roman Ahrensvor 4 Jahren

Da wir nicht mit Russland tanzen wollen,sucht es sich einen anderen Tanzpartner.

In 20 Jahren gibt es einen amerikanischen und einen Chinesisch-Indisch-Russischen Machtblock.

Europa ohne Rohstoffe und ohne Bildung spielt dann keine Rolle mehr.

So einfach sehe ich das.

Danke an die Europäische Politik.