Unter 60 Prozent Unterstützung
Rückhalt für Selenskyj auf Allzeittief – noch immer Mehrheit hinter ihm
Die Umfragewerte von Präsident Selenskyj sind nach nunmehr zwei Jahren Krieg auf 60 Prozent gesunken. Zu Beginn des Krieges lagen sie noch bei 90 Prozent.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Foto: AP/dpa
Nach mehr als zwei Jahren Krieg ist der Rückhalt für Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Ukraine auf ein Allzeittief gesunken – noch immer aber hat er das Vertrauen von mehr als der Hälfte der Bevölkerung.
Einer am Freitag veröffentlichten Umfrage zufolge fiel die Zustimmung der Menschen für den Staatschef erstmals auf unter 60 Prozent. Im Mai 2022 – kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges – lag die Zahl noch bei 90 Prozent.
Abwärtstrend der Zustimmungswerte
Im Verlauf des Krieges sank die Zustimmung für Selenskyj dann jedoch kontinuierlich. Im Dezember 2023 vertrauten ihm noch 77 Prozent der Ukrainer, im Februar dieses Jahres noch 64 Prozent.
Nun fiel dieser Wert erstmals unter 60 Prozent, wie das Umfrageinstitut KIIS am Freitag berichtete. „Der Abwärtstrend im Vertrauen setzt sich fort“, schrieb das Institut. „Wir wollen zugleich aber darauf hinweisen, dass Wolodymyr Selenskyj in den Augen der ukrainischen Gesellschaft weiter Legitimität hat und die Mehrheit der Ukrainer ihm vertraut.“
Selenskyj hatte sein Amt 2019 angetreten. Seine Amtsperiode endete eigentlich im vergangenen Monat – er blieb unter dem derzeit herrschenden Kriegsrecht aber Präsident. Nach Angaben der ukrainischen Behörden soll es vorerst keine Wahlen geben, unter anderem weil 20 Prozent des Landes unter russischer Kontrolle sind und Millionen Ukrainer ins Ausland geflüchtet sind. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.