Ringtausch für Ukraine: Polen unzufrieden mit deutschem Angebot
Mehr als 200 Panzer sowjetischer Bauart hat Polen in die Ukraine geliefert - und wartet nun auf Ersatz aus Deutschland. Das Angebot aus Berlin reicht Warschau aber bei weitem nicht aus.

Ein Panzer vom Typ Leopard 2A4. Symbolbild.
Foto: ATTILA KISBENEDEK/AFP via Getty Images
Modelle aus den 60er und 70er Jahren im Angebot
Baerbock stellt die Ringtausche in Frage
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Liebes ET-Team.Jetzt passt das. Vorn ein Leo 2A4,dahinter ein T72 frühe Ausführung,wahrscheinlich von der NVA und hinter ein Bergepanzer auf Fahrgestell T55 ebenfalls NVA.
>> In Berlin hieß es aber auch, man sei verwundert über die scharfen politischen Töne aus Polen. Auf Fachebene seien die Gespräche immer konstruktiv gewesen.
Ihr habt wahrscheinlich im stillen Kämmerlein gemauschelt. "Liefert mal", das machen wir dann schon.
Freunde. Habt ihr was schrifliches? Unterschrieben? Wenn nicht, dann muß nichts eingehalten werden (Merkel: Niemand muß daran glauben, daß Wahlversprechen auch eingehalten werden).
Siehe auch die NATO-Verträge zur Osterweiterung.
Waaas? Gibt es keine? Na dann ....
>> ... wer in Kriegssituationen immer sofort weiß, das ist der perfekt richtige Weg – dann müssen wir das natürlich reflektieren und schauen, wie wir dann anderweitig aktiv werden können.“
Deutschland befindet sich nicht im Krieg. Hat aber jede Menge Krisen produziert.
Annalena, deshalb: ... wer in Krisensituationen immer sofort weiß, das ist der perfekt richtige Weg – dann müssen wir das natürlich reflektieren und schauen, wie wir dann anderweitig aktiv werden können.“
Na dann. Reflektiert mal über den Klimawandel und vor allem über den Energienotstand.
22
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Liebes ET-Team.Jetzt passt das. Vorn ein Leo 2A4,dahinter ein T72 frühe Ausführung,wahrscheinlich von der NVA und hinter ein Bergepanzer auf Fahrgestell T55 ebenfalls NVA.
>> In Berlin hieß es aber auch, man sei verwundert über die scharfen politischen Töne aus Polen. Auf Fachebene seien die Gespräche immer konstruktiv gewesen.
Ihr habt wahrscheinlich im stillen Kämmerlein gemauschelt. "Liefert mal", das machen wir dann schon.
Freunde. Habt ihr was schrifliches? Unterschrieben? Wenn nicht, dann muß nichts eingehalten werden (Merkel: Niemand muß daran glauben, daß Wahlversprechen auch eingehalten werden).
Siehe auch die NATO-Verträge zur Osterweiterung.
Waaas? Gibt es keine? Na dann ....
>> ... wer in Kriegssituationen immer sofort weiß, das ist der perfekt richtige Weg – dann müssen wir das natürlich reflektieren und schauen, wie wir dann anderweitig aktiv werden können.“
Deutschland befindet sich nicht im Krieg. Hat aber jede Menge Krisen produziert.
Annalena, deshalb: ... wer in Krisensituationen immer sofort weiß, das ist der perfekt richtige Weg – dann müssen wir das natürlich reflektieren und schauen, wie wir dann anderweitig aktiv werden können.“
Na dann. Reflektiert mal über den Klimawandel und vor allem über den Energienotstand.