Regierung will „Belagerung“ von Paris durch Bauern verhindern
Die französische Regierung will die von den Landwirten angekündigte „Belagerung“ von Paris verhindern. Ab Montagnachmittag wollen Landwirte alle wichtigen Zufahrtsstraßen zur Hauptstadt „für unbegrenzte Zeit“ blockieren.

Landwirte blockieren am 28. Januar 2024 mit Traktoren die Autobahn A16 in der Nähe von Beauvais, etwa hundert Kilometer nördlich von Paris. Dies ist Teil einer landesweiten Protestkampagne mehrerer Bauerngewerkschaften zu Löhnen, Steuern und Vorschriften.
Foto: Julien De Rosa/AFP über Getty Images
Zurückhaltung gefragt

Der französische Premierminister Gabriel Attal (Mitte) spricht mit Landwirten, als er am 28. Januar 2024 zu einem Besuch auf einem Bauernhof in Parcay-Meslay bei Tours eintrifft.
Foto: Alain Jocard/AFP über Getty Images

Während der Trauerveranstaltung für die beiden Menschen, die bei den Protesten ums Leben kamen – als ein Auto eine Blockade der Bauern durchbrach.
Foto: Matthieu Rondel/AFP via Getty Images
Gedenken im Rahmen der Bauernproteste

Menschen versammeln sich während eines „Marche Blanche“ (Weißen Marsches), um Alexandra und ihrer Tochter Camille zu gedenken, die Anfang dieser Woche am 27. Januar 2024 in Pamiers bei einem Unfall an einer Straßensperre eines Bauern in Pamiers ums Leben kamen.
Foto: Matthieu Rondel/AFP über Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
die Deutschen Bauern könnten noch so viel lernen von ihren französischen Kollegen. Alle Auf- und Abfahren von Autobahnen blockieren, das tut zwar auch der Bevölkerung weh, aber mehr wohl dem Staat bis alles zurück genommen ist.
Proletarier aller Länder vereinigt Euch.
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
die Deutschen Bauern könnten noch so viel lernen von ihren französischen Kollegen. Alle Auf- und Abfahren von Autobahnen blockieren, das tut zwar auch der Bevölkerung weh, aber mehr wohl dem Staat bis alles zurück genommen ist.
Proletarier aller Länder vereinigt Euch.