Polens Präsident Duda: „Das ist kein Krieg, das ist Terrorismus“
Der polnische Präsident zeigt sich nach seiner Kiew-Reise tief bewegt. "Das ist kein Krieg, das ist Terrorismus", sagt er über die stark zerstörten Vororte der Hauptstadt.

Der polnische Präsident Andrzej Duda (M) ist mit seinen Amtskollegen der baltischen Staaten am Mittwoch nach Kiew gereist.
Foto: Jakub Szymczuk/Kprp/PAP/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Äh, kurze Frage: Wer war noch nicht in der Ukraine und hat sich dort pflichtgemäß empört?
Die Ukraine mit Kriegswaffen vollstopfen und dann vorgeblich erstaunt sein, dass die Ukrainer niedergemäht werden. Das ist der Preis, den die Ukrainer zahlen müssen, wenn sie dabei sein wollen.
Bei dieser Gelegenheit: Waren schon alle „Gutmenschen“ in den von der heuchlerischen Wertlosgesellschaft kurz & klein gebombten Ländern Libyen, Irak, Syrien und Afghanistan und haben dort gegen die katastrophalen Lebensverhältnisse, unter denen diese geschundenen Menschen leben müssen, protestiert?
Äh, kurze Frage: Wer war noch nicht in der Ukraine und hat sich dort pflichtgemäß empört?
Steinmeier 🤣🤣🤣
Die neuen Lieblingsfreunde der Amis, wieder in bekannter Art und Weise. Schon 1939 haben sie sich missbrauchen lassen und Bauernopfer der Briten gespielt.
Jetzt sind sie Spielball von NATO/US-Army/CIA und verkaufen sich, wie eine Freiberufliche in der Kurfürstenstrasse. ....I
Tja, das sind die Politiker. Das Volk denkt zum großen Teil nicht ganz so wie die.
Wie Dummheit in der Politik wirkt, kann man sehr schön am Beispiel Polens verfolgen. Glaubt Herr Duda allen Ernstes, dass bei einer Ausweitung des Krieges, die er ja anscheinend herbei sehnt, Polen als Staat noch existieren wird? Anstatt im Auftrage der USA den Wadenbeißer zu mimen, sollte er sich für Frieden einsetzen - das wäre klug. Waffen liefern und weiter Öl ins Feuer gießen - das ist dumm.
6
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Äh, kurze Frage: Wer war noch nicht in der Ukraine und hat sich dort pflichtgemäß empört?
Die Ukraine mit Kriegswaffen vollstopfen und dann vorgeblich erstaunt sein, dass die Ukrainer niedergemäht werden. Das ist der Preis, den die Ukrainer zahlen müssen, wenn sie dabei sein wollen.
Bei dieser Gelegenheit: Waren schon alle „Gutmenschen“ in den von der heuchlerischen Wertlosgesellschaft kurz & klein gebombten Ländern Libyen, Irak, Syrien und Afghanistan und haben dort gegen die katastrophalen Lebensverhältnisse, unter denen diese geschundenen Menschen leben müssen, protestiert?
Äh, kurze Frage: Wer war noch nicht in der Ukraine und hat sich dort pflichtgemäß empört?
Steinmeier 🤣🤣🤣
Die neuen Lieblingsfreunde der Amis, wieder in bekannter Art und Weise. Schon 1939 haben sie sich missbrauchen lassen und Bauernopfer der Briten gespielt.
Jetzt sind sie Spielball von NATO/US-Army/CIA und verkaufen sich, wie eine Freiberufliche in der Kurfürstenstrasse. ....I
Tja, das sind die Politiker. Das Volk denkt zum großen Teil nicht ganz so wie die.
Wie Dummheit in der Politik wirkt, kann man sehr schön am Beispiel Polens verfolgen. Glaubt Herr Duda allen Ernstes, dass bei einer Ausweitung des Krieges, die er ja anscheinend herbei sehnt, Polen als Staat noch existieren wird? Anstatt im Auftrage der USA den Wadenbeißer zu mimen, sollte er sich für Frieden einsetzen - das wäre klug. Waffen liefern und weiter Öl ins Feuer gießen - das ist dumm.