Logo Epoch Times

Normalisierung der Beziehungen: Israel kündigt Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Bahrain an

Israel und Bahrain wollen nach Angaben israelischer Behörden am Sonntag ihre vor kurzem vereinbarten diplomatischen Beziehungen offiziell aufnehmen.

top-article-image

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu.

Foto: ABIR SULTAN/POOL/AFP über Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bei einer Zeremonie in der bahrainischen Hauptstadt Manama sollen Vertreter von Israel und Bahrain eine „gemeinsame Erklärung“ unterzeichnen, womit die Aufnahme „uneingeschränkter diplomatischer Beziehungen“ markiert werde, sagte ein israelischer Beamter am Sonntag in Manama zu Journalisten. Beide Länder hatten sich im vergangenen Monat unter Vermittlung der USA auf eine Normalisierung ihrer Beziehungen verständigt.
Nach der Unterzeichnung der Erklärung, die für Sonntagabend geplant sei, könnten beide Staaten Botschaften im jeweils anderen Land eröffnen, sagte der Beamte.
US-Präsident Donald Trump hatte Mitte August persönlich die Einigung zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Israel bekanntgegeben. Im September folgte die Vereinbarung zwischen Israel und Bahrain. Die Normalisierung der Beziehungen Israels mit den arabischen Verbündeten der USA in der Region ist ein zentrales Ziel von Trumps Nahost-Politik, der sich Anfang November der Wiederwahl stellt.
Die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain sind das dritte und vierte arabische Land, die ihre Beziehungen mit Israel normalisieren. Bislang waren Ägypten und Jordanien die einzigen arabischen Länder gewesen, die Beziehungen zu Israel unterhielten.
Die Palästinenser betrachten die Normalisierung der Beziehungen mit Israel als „Dolchstoß“. Sie fürchten, dass ihr Streben nach einem eigenen Staat zunehmend an Unterstützung in der arabischen Welt verliert. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können