Logo Epoch Times
Nordkorea-Putsch:

Kim Jong Un bleibt verschwunden – doch sein Jet flog nach Peking!

top-article-image

Kim Jong Un fehlte gestern bei einer hochoffiziellen Feierlichkeit. Zeitgleich wurde sein Flugzeug in Peking gesehen, doch von ihm keine Spur ...

Foto: AFP / Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Nordkoreas Führer Kim Jong Un bleibt weiterhin verschwunden – und das bei höchst wichtigen Anlässen. Zeitgleich wurde seine Präsidentenmaschine in Peking gesichtet.
Am 7. Oktober fehlte Kim Jong Un bei der Gedenkveranstaltung zum 17. Jahrestag der Machtübernahme seines verstorbenen Vaters Kim Jong-Il. Nordkoreas kommunistische Partei feierte ohne ihn, den Sohn und jetzigen Partei-Führer – das dürfte eigentlich nicht vorkommen.
Zeitgleich in Peking: Gegen 15 Uhr landete Kim Jong Uns präsidiales Flugzeug „An-148“ auf dem Pekinger Flughafen. Doch Kim wurde nicht gesichtet. Kim besitzt mehrere persönliche Flugzeuge, die nur er benutzen darf. Die „An-148“ ist eines davon. Chinesische Weibo-Nutzer beobachteten den Vorfall.
Wer flog nach Peking?
War es Kim Jong Un selbst? Das ist möglich. Mitte September hatte der chinesische Botschafter in Südkorea der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap mitgeteilt, dass der nordkoreanische Führer seinen ersten Staatsbesuch in China plane. Auch Reuters berichtete dies. Interessant: Kim Jong Uns Vater stattete China seinen ersten Besuch erst sieben Jahre nach seiner Machtübernahme ab. Kim ist nicht einmal drei Jahre im Amt.
Oder flogen da hochrangige Funktionäre aus Nordkorea nach Peking? Auch möglich. Am 4. Oktober flog Hwang Pyong So, der zweitmächtigste Mann Nordkoreas, mit zwei anderen hohen Funktionäre aus Pjöngjang ebenfalls mit einer Präsidentenmaschine Kim Jong Uns nach Südkorea. Sie besuchten die Abschlußfeier der Asien-Spiele – und noch wichtiger, sie trafen den Führungskreis Südkoreas. Dass sie nun auch mit der Präsidentenmaschine nach Peking flogen, um die chinesische Führung über die neuste Entwicklung in Pjöngjang zu informieren, ist nicht auszuschließen.
Alles weist auf ungewöhnliche Vorgänge in Nordkorea hin. (yz)
Mehr Hintergründe:
{GA:1186445}

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können