Logo Epoch Times

New Yorks Bürgermeister ruft die Einwohner auf, Fehlverhalten zu melden – mittels App

„Es geht darum, Menschenleben zu retten“, sagte New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio, als er eine neue SMS-Meldenummer samt App zur gegenseitigen Berichterstattung auf seiner Facebook-Seite vorstellte. Der neue Dienst soll bei Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen der Stadt zum Tragen kommen.

top-article-image

New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio bei seiner Facebook-Ansprache.

Foto: Screenshot/Facebook

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

„New Yorker, ihr wart großartig bei der Sozialen Distanzierung (social distancing)“, beginnt de Blasio sein Video-Rede. „Danke an alle, die es richtig gemacht haben“, lobt der Bürgermeister einen Teil der Stadtbewohner, bevor er fortfährt: „Aber wie wir wissen, gibt es noch Leute, die die Botschaft noch verstehen müssen. Und das bedeutet, dass manchmal Polizei (enforcement) vor Ort sein muss, um die Leute aufzuklären und sicherzustellen, dass wir soziale Distanz halten.“
Jetzt sei dies „leichter als je zuvor“. Falls man eine große Menge an Leuten antrifft, einen überfüllten Supermarkt oder eine lange Schlange ohne den nötigen Abstand zu Gesicht bekommt, könne man dies sofort melden, und das „Problem wird gelöst“.
„Man muss nur ein Foto aufnehmen und den Ort angeben und wir werden sicherstellen, dass die Polizei umgehend eintrifft.“
„Schickt das Foto an 311-692 und es werden Taten folgen“, so de Blasio weiter. Auch verweist er auf die neue „311-App“, bei der man Material direkt hochladen kann, um einen Vorfall zu melden. Der Dienst soll dabei helfen, Leute voneinander zu distanzieren und die Krankheit COVID-19 zu stoppen. „Das wird Leben retten“, beendet der Bürgermeister seine Ansprache. (rm)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können