NATO-Norderweiterung: US-Außenminister Blinken zu Besuch in der Türkei
Knapp zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist US-Außenminister Antony Blinken zu einem Besuch in der Türkei eingetroffen.

US-Außenminister Antony Blinken (l.) trifft den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara am 20. Februar 2023.
Foto: BURHAN OZBILICI/POOL/AFP via Getty Images
Konflikte überschatten Beziehungen zwischen Washington und Ankara
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Der türkische Außenminister hatte wenige Tage vor dem verheerenden Beben mit aktuell 50-tausend Toten noch gerufen: Amerika, nimm deine schmutzigen Hände von unserem Land.
Das haben schon viele gerufen, Amerika hat das noch nie ernstgenommen. Jetzt 'besuchen' die Täter die Opfer, die Perversion war schon immer ein zentraler Grundsatz der westlichen Werte.
Das seltsame US Kriegsschiff, das seit Wochen in den Dardanellen vor Istanbul kreuzt ist noch nicht abgezogen. Erdogan hat vermutlich gerade erfahren warum das so ist.
LASS DICH NICHT EINLULLEN - ERDO !
Den Greis kann man nicht trauen, und nach der nächsten US-Wahl wird das Blatt neu gemischt.
"Auch der von der Türkei angestrebte Kauf von US-Kampfjets vom Typ F-16 belastet das bilaterale Verhältnis der NATO-Partner. Der Verkauf der Kampfflugzeuge wird vom US-Kongress wegen der Menschenrechtslage in der Türkei und Ankaras Drohgebärden gegen Griechenland blockiert."
-Die Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex VPI, lag in der Türkei im November 2022 bei 84,4 %. -
Wer heute mit der Türkei Geschäfte macht geht, auch wenn sich die Inflationsrate etwas verändert hat, ein hohes Risiko ein, die Türkei kann bald den Treibstoff der Marine nicht mehr zahlen, F16 sind ein süßer Traum und wird es bleiben.
.... Wegen der Menschenrechtslage in TR keine F16 Lieferungen ???
Glaubt ihr wirklich eure eigenen Lügen? Von einer Menschenrechtslage wie in TR können die durch Corona und Kriegshetze geschundenen Europäer doch nur träumen.
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Der türkische Außenminister hatte wenige Tage vor dem verheerenden Beben mit aktuell 50-tausend Toten noch gerufen: Amerika, nimm deine schmutzigen Hände von unserem Land.
Das haben schon viele gerufen, Amerika hat das noch nie ernstgenommen. Jetzt 'besuchen' die Täter die Opfer, die Perversion war schon immer ein zentraler Grundsatz der westlichen Werte.
Das seltsame US Kriegsschiff, das seit Wochen in den Dardanellen vor Istanbul kreuzt ist noch nicht abgezogen. Erdogan hat vermutlich gerade erfahren warum das so ist.
LASS DICH NICHT EINLULLEN - ERDO !
Den Greis kann man nicht trauen, und nach der nächsten US-Wahl wird das Blatt neu gemischt.
"Auch der von der Türkei angestrebte Kauf von US-Kampfjets vom Typ F-16 belastet das bilaterale Verhältnis der NATO-Partner. Der Verkauf der Kampfflugzeuge wird vom US-Kongress wegen der Menschenrechtslage in der Türkei und Ankaras Drohgebärden gegen Griechenland blockiert."
-Die Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex VPI, lag in der Türkei im November 2022 bei 84,4 %. -
Wer heute mit der Türkei Geschäfte macht geht, auch wenn sich die Inflationsrate etwas verändert hat, ein hohes Risiko ein, die Türkei kann bald den Treibstoff der Marine nicht mehr zahlen, F16 sind ein süßer Traum und wird es bleiben.
.... Wegen der Menschenrechtslage in TR keine F16 Lieferungen ???
Glaubt ihr wirklich eure eigenen Lügen? Von einer Menschenrechtslage wie in TR können die durch Corona und Kriegshetze geschundenen Europäer doch nur träumen.