Moria-Brandstifter in U-Haft – darunter zwei Minderjährige
Sechs mutmaßliche Moria-Brandstifter wurden in Untersuchungshaft genommen – darunter zwei Minderjährige. Indes bereitet sich das SARS-CoV-2 im Migrantencamp auf der griechischen Insel Lesbos weiter aus. Es gebe bereits 243 positiv Getestete unter 7.000 bislang getesteten Bewohnern des Camps, teilte die staatliche Gesundheitsagentur Eody mit.

Die Luftaufnahme vom 10. September zeigt das niedergebrannte Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos.
Foto: WILL VASSILOPOULOS/AFP über Getty Images
Nach Angaben der griechischen Nachrichtenagentur ANA-MPA sind vier Männer und zwei Minderjährige in Untersuchungshaft genommen worden. Bei den mutmaßlichen Brandstiftern handelt es sich demnach um vier 19-jährige und zwei 17-jährige Afghanen. Sie waren kurz nach dem Brand vor knapp zwei Wochen von der Polizei in Gewahrsam genommen worden.
In einer ersten Anhörung sollen die Tatverdächtigen im Beisein eines Athener Rechtsanwalts angegeben haben, unschuldig zu sein.
Über 240 Corona-Testfälle im Migrantencamp auf Lesbos
Migrationsminister verspricht „modernes, sicheres“ neues Camp
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.