Migranten stürmen spanische Exklave mit massiver Brutalität – Spanien lässt Klingen an Grenzzäunen entfernen
Am Donnerstag waren mehr als 600 Migranten von marokkanischem Gebiet aus gewaltsam in Ceuta eingedrungen. Dennoch will Spanien die Sicherheitsvorkehrungen senken.

Migranten in der spanischen Exklave Ceuta.
Foto: JORGE GUERRERO/AFP/Getty Images
Spaniens Regierung garantiere, dass das Sicherheitsniveau auch „mit weniger grausamen Mitteln beibehalten werden“ könne, meint der Innenminister.
Vorwürfe der Opposition, das spanische System zur Aufnahme von Migranten stehe angesichts der in den vergangenen Monaten gestiegenen Zuwanderungszahlen vor dem Kollaps, wies der Minister zurück. Stattdessen warf Grande-Marlaska der konservativen Vorgängerregierung vor, keine Maßnahmen ergriffen zu haben, „um dieser vorhersehbaren Entwicklung“ zu begegnen.
Die kilometerlangen Grenzzäune zwischen Marokko und den spanischen Gebieten Ceuta und Melilla wurden 2005 erstmals mit Klingen versehen. Wegen heftiger Kritik wurden diese zwei Jahre später wieder entfernt. 2013 lies die Regierung von Mariano Rajoy an den Grenzen wieder Nato-Draht mit Klingen anbringen. (dpa/so)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.