Logo Epoch Times
Wagner-Truppe rekrutiert wieder

Wagner-Gruppe zum Großteil in Nationalgarde eingegliedert

Wie geht es weiter mit der Wagner-Truppe? Der britische Militärgeheimdienst spricht darüber in ihrem täglichen Lagebericht.

top-article-image

Wagner-Truppen, die in Belarus ihr Lager aufgeschlagen haben.

Foto: Uncredited/Prigozhin Press Service/AP/dpa/Archiv

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Nach dem Aufstand des privaten Militärunternehmens Wagner sind offenbar große Teile der Söldnertruppe in die Kommandostruktur der russischen Nationalgarde (Rosgwardija) eingegliedert worden.
Die aktive Rekrutierung sei wieder aufgenommen worden, heißt es am Sonntag im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes. Die der Rosgvardiya unterstellte Wagner-Abteilung werde zudem wahrscheinlich von dem Sohn des verstorbenen Wagner-Eigentümers Jewgeni Prigoschin geleitet.
Andere Gruppen von Wagner-Kämpfern hätten sich unterdessen höchstwahrscheinlich dem privaten Militärunternehmen Redut angeschlossen, so die Briten weiter. Sanitäter der Wagner-Gruppe sollen zudem jetzt Teil der tschetschenischen Spezialkräfte „Achmat“ sein.
Nach dem Tod der Wagner-Führung im August 2023 übe der russische Staat nun eine direktere Kontrolle über die Aktivitäten und das ehemalige Personal der Wagner-Gruppe aus, heißt es im Lagebericht weiter. (dts/red)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können