Krisendiplomatie: Baerbock sichert Georgien Unterstützung zu
Die Außenministerin setzt in der Ex-Sowjetrepublik Georgien ihre zweitägige Mission zur Erweiterung der EU fort. Ein Besuch der Verwaltungsgrenze zu Südossetien ist als Signal an den russischen Präsidenten Wladimir Putin gedacht.

Der georgische Außenminister Ilia Darchiashvili begrüßt die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock vor ihrem Gespräch in Tiflis am 24. März 2023.
Foto: Vano Shlamov/AFP via Getty Images
Intensive Arbeit an 12 Kriterien
Heftige Proteste gegen Gesetz nach russischem Vorbild
Ex-Sowjetrepublik Georgien weiter unter Druck Moskaus
Besuch an Verwaltungsgrenze zu abtrünnigem Gebiet Südossetien
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Weiß Bärbock überhaupt wo Georgien liegt? Egal, wir unterstützen alles, egal wo und wie.
Selensky wird sehr bald NATO Soldaten fordern und bekommen DENN FAKT IST DIES !!
Kiew braucht dringend mehr Soldaten – und greift hart durch
Lange hatte die Ukraine auf größer angelegte Zwangsmobilisierungen verzichten können, so groß war der Ansturm der Freiwilligen.
Das hat sich jetzt geändert, denn die Verluste an der Front sind dramatisch.
Nun, Anfang März, ging die SBU gegen Verräter in den eigenen Reihen vor. Cyber-Spezialisten schlossen 26 Telegram-Kanäle, in denen wehrfähige Männer Tipps erhalten hatten, wie sie sich der Mobilisierung entziehen können.
In den Gruppen wurde vor Veranstaltungen der Territorialverteidigung gewarnt und Standorte von Rekrutierungsstellen veröffentlicht, die man meiden sollte. Spezialkräfte nahmen Betreiber der Kanäle fest. Ihnen drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Die Razzien sind eine Warnung an all diejenigen, die sich vor dem Kampf gegen Putins Truppen drücken möchten. Und sie zeigen, dass die ukrainische Regierung bei der Mobilisierung die Zügel angezogen hat. Denn die Lage auf dem Schlachtfeld ist angespannt.
Müssen unsere ukrainischen Scheinasylanten heim an die Front. Gute Aussichten für unsere Sozialkassen. Schön wär's.
Denke Selenskij holt sich polnische Söldner, und wir bezahlen die auch noch.
Da werden sich die Generäle aber freuen. Sie sollten dringend eine Liste der Länder machen, die Bärbock durch die BW schützen will!
Krisendiplomatie: Bärbock sorgt für die nächste Krise.
Ihr Papa 'Uncle Sam ' sagt nur: braves Mädchen, ham wir gut ausgesucht.
Putin wird das alles zum Teufel schicken.
9
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Weiß Bärbock überhaupt wo Georgien liegt? Egal, wir unterstützen alles, egal wo und wie.
Selensky wird sehr bald NATO Soldaten fordern und bekommen DENN FAKT IST DIES !!
Kiew braucht dringend mehr Soldaten – und greift hart durch
Lange hatte die Ukraine auf größer angelegte Zwangsmobilisierungen verzichten können, so groß war der Ansturm der Freiwilligen.
Das hat sich jetzt geändert, denn die Verluste an der Front sind dramatisch.
Nun, Anfang März, ging die SBU gegen Verräter in den eigenen Reihen vor. Cyber-Spezialisten schlossen 26 Telegram-Kanäle, in denen wehrfähige Männer Tipps erhalten hatten, wie sie sich der Mobilisierung entziehen können.
In den Gruppen wurde vor Veranstaltungen der Territorialverteidigung gewarnt und Standorte von Rekrutierungsstellen veröffentlicht, die man meiden sollte. Spezialkräfte nahmen Betreiber der Kanäle fest. Ihnen drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Die Razzien sind eine Warnung an all diejenigen, die sich vor dem Kampf gegen Putins Truppen drücken möchten. Und sie zeigen, dass die ukrainische Regierung bei der Mobilisierung die Zügel angezogen hat. Denn die Lage auf dem Schlachtfeld ist angespannt.
Müssen unsere ukrainischen Scheinasylanten heim an die Front. Gute Aussichten für unsere Sozialkassen. Schön wär's.
Denke Selenskij holt sich polnische Söldner, und wir bezahlen die auch noch.
Da werden sich die Generäle aber freuen. Sie sollten dringend eine Liste der Länder machen, die Bärbock durch die BW schützen will!
Krisendiplomatie: Bärbock sorgt für die nächste Krise.
Ihr Papa 'Uncle Sam ' sagt nur: braves Mädchen, ham wir gut ausgesucht.
Putin wird das alles zum Teufel schicken.