Krieg in der Ukraine: So ist die Lage
Die vierte Verhandlungsrunde zwischen der Ukraine und Russland wurde unterbrochen. Nach einer "technischen Pause" wolle man am Dienstag weiterverhandeln. Derweil steht die Hauptstadt Kiew weiterhin massiv unter Beschuss.

Ukrainische Soldaten in Irpin, Ukraine, am 13. März 2022.
Foto: DIMITAR DILKOFF/AFP via Getty Images
Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland über ein Ende der Kämpfe sind nach Angaben aus Kiew unterbrochen worden und sollen am Dienstag fortgesetzt werden.
Angriff auf Hochhaus in Kiew
Kiew erwartet Offensiven russischer Truppen
Russland: Einnahme ukrainischer Städte nicht ausgeschlossen
Krim-Vertreter: Krim und Donbass verbunden
Separatisten: 20 Tote durch ukrainische Rakete
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wenn man das täte, was man schon längst hätte tun sollen, nämlich russisch besiedelte Krim und Donbass den Russen überlassen, und sich für neutral erklären, wäre der Krieg vorbei.
Aber die "sympathischen" Herren in der Ukraine, wollen uns lieber mit wüsten Beleidigungen in Krieg und Wirtschaftschaos treiben.
Andererseits ist auch Putin so ein Verbrecher, dass ich auch gar nichts dagegen hätte, mit einem massiven Nato-Schlag seine Soldateska in der Ukraine platt zu machen. Auch als Warnung an Peking.
Eigendlich wissen wir nichts, außer, dass die deutsche Regierung viele Waffen aus der USA kaufen wollen
Fordern, verlangen, drohen, beschweren und kritisieren, dass scheinen die vorstehenden Merkmale von Ukrainern zu sein, und das nicht nur bei Selenskyj, Kuleba und Melnyk, sondern jetzt auch schon bei Flüchtlingen. Lange Warteschlangen vor Sozialbehörden und das lange Warten finden viele als ,,beschämend" und ,,unzumutbar". Das Wort ,,Bitte" und ,,Danke", kennen die wohl nicht.
Alle WEF´ler fordern, wollen, verlangen. Das ist so´n Merkmal, an dem man die u.A. erkennt. Ham wohl beim Schwab während ihrer Gehirnwäsche erzählt bekommen, dass man entsprechend nassforsch auftreten soll.
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wenn man das täte, was man schon längst hätte tun sollen, nämlich russisch besiedelte Krim und Donbass den Russen überlassen, und sich für neutral erklären, wäre der Krieg vorbei.
Aber die "sympathischen" Herren in der Ukraine, wollen uns lieber mit wüsten Beleidigungen in Krieg und Wirtschaftschaos treiben.
Andererseits ist auch Putin so ein Verbrecher, dass ich auch gar nichts dagegen hätte, mit einem massiven Nato-Schlag seine Soldateska in der Ukraine platt zu machen. Auch als Warnung an Peking.
Eigendlich wissen wir nichts, außer, dass die deutsche Regierung viele Waffen aus der USA kaufen wollen
Fordern, verlangen, drohen, beschweren und kritisieren, dass scheinen die vorstehenden Merkmale von Ukrainern zu sein, und das nicht nur bei Selenskyj, Kuleba und Melnyk, sondern jetzt auch schon bei Flüchtlingen. Lange Warteschlangen vor Sozialbehörden und das lange Warten finden viele als ,,beschämend" und ,,unzumutbar". Das Wort ,,Bitte" und ,,Danke", kennen die wohl nicht.
Alle WEF´ler fordern, wollen, verlangen. Das ist so´n Merkmal, an dem man die u.A. erkennt. Ham wohl beim Schwab während ihrer Gehirnwäsche erzählt bekommen, dass man entsprechend nassforsch auftreten soll.