Kreml: Russland zu neuen Friedensgesprächen mit Ukraine bereit
Die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine sollen am Mittwochabend fortgeführt werden. "Unsere Delegation ist bereit, die Gespräche fortzusetzen", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Von der ukrainischen Seite gab es allerdings noch keine Reaktion.

Der Moskauer Kreml – gekrönt vom Roten Stern, einem Symbol des Kommunismus.
Foto: ALEXANDER NEMENOV/AFP via Getty Images
Russland hat sich zu erneuten Verhandlungen mit der Ukraine am Mittwochabend bereit erklärt. „Heute Nachmittag, am späten Nachmittag, wird unsere Delegation vor Ort sein und auf die ukrainischen Unterhändler warten“, sagte Sprecher Dmitri Peskow in Moskau der Agentur Interfax zufolge.
Putin bekräftigt Bedingungen für Kriegsende
Scholz: Kein militärischer Eingriff der Nato
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Putin hat die Situation wieder mal komplett falsch eingeschätzt und das ukrainische Volk stärker denn je zusammengeschweißt. Aber nicht nur das, die gesamte freie Welt hat sich gegen ihn gestellt, da ist er geradezu gezwungen Verhandlungen zuzustimmen, wenn er aus der Nummer wieder rauskommen will.
Diese Forderungen, die Putin schon vor Beginn der Verhandlungen bekannt gibt, sind nichts anderes als eine Verhöhnung des ukrainischen Volkes, denen er im Gegenzug absolut nichts anzubieten hat und so sind es keine ehrlichen Verhandlungen, sondern nichts anderes als eine Erpressung, die noch von Olaf mit einer großen "Chance der Diplomatie" bezeichnet wird? Damit zeigt unser Kanzler ganz deutlich auf welcher Seite er steht, zumal er auch kein Parteiausschlußverfahren gegen Schröder zur Sprache bringt. Scholz freut sich wahrscheinlich noch klammheimlich, daß die Nato nicht eingreifen darf, wenn sie den 3. WK verhindern will. Anders ist das Verhalten von Scholz nicht zu erklären. Er ist wie Merkel ein Antlantiker und will wie Annalena die Russen ruinieren, was garantiert zu keinem Frieden führen kann. Warum fordert er keine Gegenleistung von Putin und warum hat er nichts Ausgleichendes oder Frieden förderndes entgegenzusetzen, was Grundlage für echte Verhandlungen wäre? Man schämt sich nur noch für unsere unfähigen Politiker.
Na ja, die Gegenleistung war doch sehr deutlich: Putin forderte eine blockfreie Ukraine , wofür er als Gegenleistung die Ukraine in Ruhe gelassen hätte. Dies wollte die Ukraine jedoch nicht und entschied sich stattdessen für einen potentiellen NATO-Beitritt und der Wiederaufnahme von Atomwaffen, um dadurch Putin das Messer anzusetzen.--- Der Krieg wäre also leicht zu verhindern gewesen. Das ist eine substantielle Gegenleistung die Sie nicht erkennen.
Russland soll zu neuen Friedensgesprächen bereit sein; das kann man erst einmal befürworten. Ob sie allerdings positiv verlaufen werden wage ich zu bezweifeln, denn Präs. Putin hat sich schon zu weit aus dem Fenter gelehnt, um noch ohne Gesichtsverlust nachgeben zu können. Vor allem innenpolitisch würde das der Opposition im Land weitere Nahrung geben, und die Opposition ist nicht zu unterschätzen. Nicht umsonst geht der Kreml mit immer mehr Verhaftungen gegen Regierungskritiker vor.
15
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Putin hat die Situation wieder mal komplett falsch eingeschätzt und das ukrainische Volk stärker denn je zusammengeschweißt. Aber nicht nur das, die gesamte freie Welt hat sich gegen ihn gestellt, da ist er geradezu gezwungen Verhandlungen zuzustimmen, wenn er aus der Nummer wieder rauskommen will.
Diese Forderungen, die Putin schon vor Beginn der Verhandlungen bekannt gibt, sind nichts anderes als eine Verhöhnung des ukrainischen Volkes, denen er im Gegenzug absolut nichts anzubieten hat und so sind es keine ehrlichen Verhandlungen, sondern nichts anderes als eine Erpressung, die noch von Olaf mit einer großen "Chance der Diplomatie" bezeichnet wird? Damit zeigt unser Kanzler ganz deutlich auf welcher Seite er steht, zumal er auch kein Parteiausschlußverfahren gegen Schröder zur Sprache bringt. Scholz freut sich wahrscheinlich noch klammheimlich, daß die Nato nicht eingreifen darf, wenn sie den 3. WK verhindern will. Anders ist das Verhalten von Scholz nicht zu erklären. Er ist wie Merkel ein Antlantiker und will wie Annalena die Russen ruinieren, was garantiert zu keinem Frieden führen kann. Warum fordert er keine Gegenleistung von Putin und warum hat er nichts Ausgleichendes oder Frieden förderndes entgegenzusetzen, was Grundlage für echte Verhandlungen wäre? Man schämt sich nur noch für unsere unfähigen Politiker.
Na ja, die Gegenleistung war doch sehr deutlich: Putin forderte eine blockfreie Ukraine , wofür er als Gegenleistung die Ukraine in Ruhe gelassen hätte. Dies wollte die Ukraine jedoch nicht und entschied sich stattdessen für einen potentiellen NATO-Beitritt und der Wiederaufnahme von Atomwaffen, um dadurch Putin das Messer anzusetzen.--- Der Krieg wäre also leicht zu verhindern gewesen. Das ist eine substantielle Gegenleistung die Sie nicht erkennen.
Russland soll zu neuen Friedensgesprächen bereit sein; das kann man erst einmal befürworten. Ob sie allerdings positiv verlaufen werden wage ich zu bezweifeln, denn Präs. Putin hat sich schon zu weit aus dem Fenter gelehnt, um noch ohne Gesichtsverlust nachgeben zu können. Vor allem innenpolitisch würde das der Opposition im Land weitere Nahrung geben, und die Opposition ist nicht zu unterschätzen. Nicht umsonst geht der Kreml mit immer mehr Verhaftungen gegen Regierungskritiker vor.