Logo Epoch Times

Aktivisten von „Extinction Rebellion“ besetzen Einkaufszentrum in Paris

Teilnehmer von "Extinction Rebellion" haben in Paris Teile eines Einkaufszentrum besetzt. Sie entrollten am Samstag in dem Zentrum "Italie 2" Banner mit Aufschriften wie "Verbrennt den Kapitalismus, nicht Öl".

top-article-image

Nachdem sie Barrikaden errichtet haben blockierten Teilnehmer von Extinctiono Rebellion den Eingang des Einkaufszentrums Italie Deux am 5. Oktober 2019 in Paris. Sie wollen 60 Städte auf der ganzen Welt ab dem 7. Oktober für zwei Wochen mit zivilem Ungehorsam stören und warnen vor einer ökologischen "Apokalypse".

Foto: LUCAS BARIOULET/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Aktivisten von „Extinction Rebellion“ haben in Paris Teile eines Einkaufszentrum besetzt. Sie bauten Barrikaden und entrollten am Samstag in dem Zentrum „Italie 2“ im Südosten der französischen Hauptstadt Banner mit Aufschriften wie „Verbrennt den Kapitalismus, nicht Öl“. Als das Zentrum am Abend schließen wollte, weigerten sich die Protestierer, das Gebäude zu verlassen.
Videos in Onlinediensten zeigten, wie Sicherheitskräfte daraufhin versuchten, in das Einkaufszentrum zu gelangen. Aktivisten hatten die Eingänge mit Tischen und Stühlen blockiert.

In der Italie Deux shopping mall in Paris, 5. Oktober 2019.

Foto: LUCAS BARIOULET/AFP via Getty Images

„Extinction Rebellion“ will ab Montag mit weltweiten Protestaktionen den Druck auf die Regierungen erhöhen. Geplant sind über zwei Wochen Aktionen zivilen Ungehorsams vor allem in Städten in Europa, Nordamerika und Australien, aber auch in Argentinien, Südafrika und Indien.
Die Gruppe war im vergangenen Jahr in Großbritannien gegründet worden. Sie brachte in London mit Blockaden stellenweise den Verkehr zum Erliegen. „Extinction Rebellion“ hofft, von Montag an in der britischen Hauptstadt 20.000 bis 30.000 Menschen für Blockaden rund um Parlament und Regierungsgebäude zu mobilisieren. Auch in Berlin sind entsprechende Aktionen geplant. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können