„Ausfall“ des Computersystems
Japan Airlines meldet Cyberangriff
Hacker haben die Computer der Japan Airlines angegriffen. Dieser habe laut dem Unternehmen die internen und externen Systeme beeinträchtigt, was zu Verspätungen bei einigen Inlands- und Auslandsflügen geführt habe.

Passagierflugzeuge der Japan Airlines stehen am 26. Dezember 2024 auf dem Rollfeld des Flughafens Haneda in Tokio. Japan Airlines meldete am 26. Dezember einen Cyberangriff, der zu Verspätungen bei Inlands- und Auslandsflügen führte, erklärte aber später, die Ursache gefunden und behoben zu haben.
Foto: YUICHI YAMAZAKI/AFP via Getty Images
Die zweitgrößte Fluglinie Japans ist nach eigenen Angaben am Donnerstag von einem Cyberangriff getroffen worden. „Wir können bestätigen, dass wir Opfer eines Cyberangriffs geworden sind“, sagte eine Sprecherin der Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL). Im Onlinedienst X berichtete das Unternehmen von einem „Ausfall“ ihres Computersystems am frühen Morgen (Ortszeit), der „möglicherweise den nationalen und internationalen Flugbetrieb beeinträchtigen“ könne. Später erklärte JAL, dass die „Ursache des Ausfalls identifiziert und behandelt“ worden sei.
„Wir überprüfen derzeit den Status der Systemwiederherstellung“, fügte die Airline hinzu. Der Verkauf von Flugtickets für am Donnerstag startende nationale und internationale Flüge sei unterbrochen. JAL ist nach All Nippon Airways (ANA) die zweitgrößte Fluggesellschaft Japans.
Dem japanischen Rundfunk NHK zufolge waren mehr als ein Dutzend Flüge wegen Problemen mit dem Gepäckabfertigungssystem der Fluglinie verspätet. Es habe aber keine Massenstreichungen von Flügen oder starke Störungen gegeben. (afp/red)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.