Logo Epoch Times

Iran lässt neun indische Besatzungsmitglieder von Tanker „Riah“ frei

top-article-image

Der festgesetzte Tanker "Stena Impero" und vorne ein Boot der iranischen Revolutionsgarden.

Foto: HASAN SHIRVANI/AFP/Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der Iran hat neun der zwölf indischen Besatzungsmitglieder des festgesetzten Tankers „Riah“ freigelassen. Das teilte das indische Außenministerium am Freitag mit.
Das unter panamaischer Flagge fahrende Schiff war am 14. Juli im Persischen Golf von den iranischen Revolutionsgarden aufgebracht worden. Zur Begründung hieß es, der Tanker habe Öl geschmuggelt.
21 weitere indische Matrosen werden demnach noch im Iran festgehalten. Darunter drei von der „Riah“ und 18 von der unter britischer Flagge fahrenden „Stena Impero“, die vergangene Woche festgesetzt wurde.
Der Iran hatte die beiden Frachter in den vergangenen Wochen aufgebracht, nachdem die britischen Behörden von Gibraltar am 4. Juli den iranischen Tanker „Grace 1″ festgesetzt hatten.
Zur Begründung hieß es, der Tanker habe Öl nach Syrien transportieren sollen und damit gegen EU-Sanktionen verstoßen. Der Iran bestreitet dies und bezeichnet das britische Vorgehen als illegal.
Der Streit um die Tanker vollzieht sich vor dem Hintergrund des Konflikts um das internationale Atomabkommen mit dem Iran und die Sanktionen, die US-Präsident Donald Trump gegen Teheran verhängt hat. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können