Türkei
Über 54 Prozent: Inflation in der Türkei weiter angestiegen
Die Inflation in der Türkei ist auf den höchsten Stand seit 20 Jahren gestiegen. Offiziellen Angaben des türkischen Statistikamts vom Donnerstag zufolge stand die Teuerungsrate im Februar bei 54,4 Prozent.

Kunden auf dem Ortakcilar-Straßenmarkt in Istanbul. Waren werden in der Türkei durch die Inflation immer teurer.
Foto: Francisco Seco/AP/dpa
Nach offiziellen Angaben des türkischen Statistikamts vom Donnerstag stieg die Inflation in der Türkei im Februar auf 54,4 Prozent weiter an. Damit erreichte sie den höchsten Stand seit 20 Jahren, nachdem die Inflation im Januar bereits 48,7 Prozent betrug.
Die Türkei steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise, in den vergangenen Monaten hatte die Inflation immer neue Höchstwerte erreicht. Die Preissteigerung ist mittlerweile eines der wichtigsten Themen der türkischen Politik.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist jedoch ein erklärter Gegner hoher Zinsen, die als Mittel im Kampf gegen die Teuerung gelten. Erdogan möchte hingegen über niedrige Zinsen Kredite und Investitionen ankurbeln. Damit erhöht sich allerdings die Geldmenge im Umlauf weiter, was die Inflation zusätzlich antreiben dürfte. (afp/mf)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.