Huawei-Verzicht: Frankreich drängt seine Mobilfunkbetreiber zu anderer 5G-Lösung
Frankreich drängt seine 5G-Telekommunikationsunternehmen, Huawei zu meiden. Es gibt Gründe dafür.

Huawei und 5G (Symbolbild).
Foto: Nicolas Asfouri/AFP via Getty Images
Der Chef der französischen Cybersicherheit sagt, man werde Huawei nicht völlig verbieten, wolle aber die französischen Telekommunikationsunternehmen überreden, nicht auf Huawei umzusteigen. Die bisherigen Zulassungen wurden nur für drei bis acht Jahre erteilt.
Frankreichs Entscheidung ist für zwei seiner vier Mobilfunk-Betreiber entscheidend. Sie betreiben derzeit die Hälfte ihrer Mobilfunknetze mit Huawei-Technik.
Frankreichs Unabhängigkeit schützen
Frankreichs staatlich kontrollierter Mobilfunkbetreiber „Orange“ entschied sich bereits für eine Partnerschaft mit Nokia und Ericsson.
Ein anderes Unternehmen, „Poupard“, sagt, die Entscheidung, nicht auf Huawei zu setzen, sei zum Schutz der französischen Unabhängigkeit getroffen worden, nicht als Akt der Feindseligkeit gegenüber China.
Die US-Regierung hat ihre Bündnispartner dazu aufgefordert, Huawei auszuschließen. Sie beruft sich auf die Bedrohung der nationalen Sicherheit aufgrund der Fähigkeit Pekings, Huawei zur Spionage zu nutzen. (sm)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.