Haushaltsstreit: Treffen zwischen Trump und Demokraten bringt keinen Durchbruch
Im Haushaltsstreit in den USA hat sich weiter kein Durchbruch abgezeichnet. US-Präsident Trump traf sich mit führenden Vertretern der Demokraten, eine Einigung blieb jedoch weiter aus.

US-Kongress.
Foto: iStock
Im Haushaltsstreit in den USA hat sich weiter kein Durchbruch abgezeichnet. US-Präsident Donald Trump traf sich am Mittwoch mit führenden Vertretern der Demokraten, eine Einigung blieb jedoch weiter aus.
Trump hält die Forderung nach einer Finanzierung des Mauerbaus an der Grenze zu Mexiko aufrecht. Am Freitag sollte eine weitere Runde im Weißen Haus mit den Spitzen der Demokraten und Republikaner stattfinden.
Trump hatte bereits vor dem Treffen mit einer langen Haushaltssperre gedroht. Es könne noch „lange Zeit“ dauern, bis in dem Streit eine Lösung gefunden werde, sagte er bei einer Kabinettssitzung im Weißen Haus.
„Die 5,6 Milliarden Dollar sind ein solch kleiner Betrag, und wir reden hier über die nationale Sicherheit“, sagte der Präsident mit Blick auf die Finanzierung der Grenzmauer.
An dem Treffen mit dem Präsidenten nahmen die Demokratin Nancy Pelosi, die am Donnerstag erneut zur Vorsitzenden des Repräsentantenhauses gewählt werden soll, sowie der demokratische Fraktionschef im Senat, Chuck Schumer, teil.
Der künftige republikanische Minderheitenführer im Abgeordnetenhaus, Kevin McCarthy, sagte, ein weiteres Treffen der Parteispitzen mit Trump werden am Freitag stattfinden. „Das sollte nicht viel länger so weitergehen“, sagte McCarthy.
Der Haushaltsstreit, der seit knapp zwei Wochen Teile der Bundesbehörden in Washington lahmlegt, ist zu einer Machtprobe zwischen dem Präsidenten und den Demokraten geworden. Hauptstreitpunkt ist die Finanzierung Trumps für die geplante Grenzmauer. Die Demokraten lehnen dies vehement ab. (afp/so)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.