Großband nach ukrainischem Drohnenangriff auf russisches Tanklager
Ein weiteres Treibstofflager Russlands wurde durch ukrainische Drohnen attackiert und in Brand gesetzt. Bereits am 18. August wurde ein Öldepot in der Region Rostow angegriffen. Es brennt immer noch.

Ein ukrainischer Drohnenangriff hat ein Tanklager im Gebiet Rostow getroffen.
Foto: Uncredited/Russian Emergency Ministry Press Service/AP/dpa
Einige Drohnen hat Russland abgefangen
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wir bezahlen Wolodymyr, damit er russische Ölanlagen angreift und sich im Gegenzug die Energieversorgung von den Russen zerstören läßt. Hochintelligent, sowas kann nur Politikern einfallen. Mal sehen was passiert, wenn im Winter Millionen Ukrainer hierher flüchten wegen kalten Füßen und so. Unser Klimaminister wird stolz sein, die erste echte "Energiewende" in der Praxis.
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wir bezahlen Wolodymyr, damit er russische Ölanlagen angreift und sich im Gegenzug die Energieversorgung von den Russen zerstören läßt. Hochintelligent, sowas kann nur Politikern einfallen. Mal sehen was passiert, wenn im Winter Millionen Ukrainer hierher flüchten wegen kalten Füßen und so. Unser Klimaminister wird stolz sein, die erste echte "Energiewende" in der Praxis.