Griechische Küstenwache nimmt 96 Migranten aus dem Mittelmeer auf

Griechische Küstenwache und ein Boot mit Migranten. Symbolbild.
Foto: Carl Court/Getty Images
Die griechische Küstenwache hat vor der Insel Chalki 96 Migranten aus dem Meer aufgenommen. Die Küstenwache wurde am Dienstagabend aktiv, nachdem die Hafenpolizei ein Notsignal erhalten hatte, wie ein Sprecher der Hafenpolizei sagte. Am Mittwoch hätten zwei Patrouillenboote und ein Schiff der griechischen Marine in dem Gebiet weiter nach möglichen Vermissten gesucht.
Bei den Migranten handelt es sich nach Angaben des Ministeriums für die Handelsmarine vor allem um Syrer, Iraker, Somalier und Kurden. Unter den Migranten seien zehn Kinder. Den meisten gehe es gesundheitlich gut.
77 von ihnen wurden den Angaben zufolge auf die nahegelegenen Inseln Rhodos und Karpathos gebracht. Die übrigen 19 Personen, die von einem unter maltesischer Flagge fahrenden Frachtschiff einer türkischen Reederei aufgenommen wurden, seien auf ein Patrouillenboot der türkischen Küstenwache gebracht und in die Türkei zurückgebracht worden. (afp/nh)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.