Logo Epoch Times
Schottland

Gastronomieverband nennt Impfpass-System „völliges Desaster“

top-article-image
author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Schottlands Impfpass-System ist in Kraft getreten. Vergangenes Wochenende griff die Regelung zum ersten Mal. Ein Gastronomieverband bezeichnet die Umsetzung der neuen Verordnung als „völliges Desaster“ und forderte ihre Abschaffung. Malcolm Hudson von NTD mit der Geschichte.
In Schottland ist der Nachweis des vollständigen Corona-Impfschutzes in Nachtclubs und bei Großveranstaltungen erforderlich.
Gleich am ersten Wochenende nach Inkrafttreten der Vorschrift kam es zu einer „besorgniserregenden Anzahl“ von Gewaltdelikten gegen Gaststättenpersonal.
Auch wurden Probleme mit der Impfpass-App gemeldet.
Die Scottish Hospitality Group berichtet, dass ihr Personal mit „unerträglich viel Gewalt konfrontiert war. Einige Lokale verzeichneten einen Kunden-Rückgang um bis zu 40 Prozent.“
Die Unternehmensgruppe bezeichnet das Impfpass-System als „absolutes Desaster“ und fordert, es ganz abzuschaffen.
Eine Sprecherin der schottischen Regierung sagte: „Das Covid-19-Zertifikat ist ein angemessenes Mittel, Menschen zu ermutigen, sich impfen zu lassen, und auch, um den Betrieb von großen Veranstaltungen und Nachtlokalen während eines möglicherweise sehr schwierigen Winters aufrechtzuerhalten“.
Die Impfpass-Verordnung gilt für Nachtlokale mit Musik, Alkohol und Tanz zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens.

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Boni Bonusvor 3 Jahren

Demnächst in diesen Kino

Germaniavor 3 Jahren

"Die Impfpass-Verordnung gilt für Nachtlokale mit Musik, Alkohol und Tanz zwischen Mitternacht und fünf uhr morgens." Beruhigend zu wissen, daß das Virus zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens sich auch peinlich genau an Örtlichkeiten und Uhrzeiten hält ;-))

Anonymousvor 3 Jahren

Überwachung unter dem Deckmantel des Gesundheitsschutzes. Hätte Ihnen das vor Jahren einer gesagt, Sie hätten nicht gemeint, dass so etwas möglich sei...

Was macht die Obrigkeit eigentlich mit den ganzen Datenmengen?