Frankreich: Polizeigewerkschaft beklagt Impfdruck auf Beamte

Aktuelle Artikel des Autors
09. Juni 2022
Zuckerindustrie: Kein Gas – keine Produktion
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ein Mann der immerhin noch den Rechtsstaat vertritt. Der wohl standhaft blieb obgleich man ihn von der Politik diskret oder direkt auf seine weitere berufliche Karriere hingewiesen hat.
Kündigen, oder auch massenhaft krank melden, zum Beispiel mit Depression, weil man den psychischen Druck, sich der Gentherapie, die erst seit der Änderung der Gentechnikverordnung im Sommer 2020 überhaupt als Impfung bezeichnet werden darf und bis dahin auch gar nicht am Menschen hätte getest werden dürfen, zu unterziehen nicht mehr aushält. Oder man hat plötzlich unerträgliche Rückenschmerzen...
Da kann ich für Monsieur Attal nur hoffen, dass in Frankreich der Rechtsstaat nicht in einem desolaten Zustand ist wie in Deutschland. Immerhin sind dort die Gerichte nicht dem Justizministerium unterstellt. Ein Unding, das in Deutschland ein Beweis für die Nichteinhaltung der Gewaltenteilung ist! In einer Demokratie darf das nicht sein!
Gerichte sind dem Justizministerium unterstellt? Den Begriff "unterstellt" hätte ich da gerne mal näher erläutert. Dabei bitte aber keine Erklärung zu Staatsanwälten. Die sind ja nicht das Gericht.
Die Justiz ist in D definitiv nicht den Justizministerien unterstellt, aber es gibt Mittel und Wege, Einfluss auf Gerichte zu nehmen, Bestellung des Richters, Beförderung etc.
Manchmal genügen schon Essen, die vom Beklagten gegeben werden.
Und was war mit Richter Dettmer, dessen Urteil dem grünen Justizminister in Thüringen nicht passte? Sein sorgfältig erstelltes Urteil, inklusive Richter selbst, wurde kassiert. Hausdurchsuchung, Handy-Einvernahme!
Aber es stimmt, weisungsgebunden, wie Staatsanwälte, sind Richter nicht. Die bekommen damit aber auch viele Fälle erst gar nicht!
Was soll's, wir haben ja auch keine Impfpflicht...
4
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ein Mann der immerhin noch den Rechtsstaat vertritt. Der wohl standhaft blieb obgleich man ihn von der Politik diskret oder direkt auf seine weitere berufliche Karriere hingewiesen hat.
Kündigen, oder auch massenhaft krank melden, zum Beispiel mit Depression, weil man den psychischen Druck, sich der Gentherapie, die erst seit der Änderung der Gentechnikverordnung im Sommer 2020 überhaupt als Impfung bezeichnet werden darf und bis dahin auch gar nicht am Menschen hätte getest werden dürfen, zu unterziehen nicht mehr aushält. Oder man hat plötzlich unerträgliche Rückenschmerzen...
Da kann ich für Monsieur Attal nur hoffen, dass in Frankreich der Rechtsstaat nicht in einem desolaten Zustand ist wie in Deutschland. Immerhin sind dort die Gerichte nicht dem Justizministerium unterstellt. Ein Unding, das in Deutschland ein Beweis für die Nichteinhaltung der Gewaltenteilung ist! In einer Demokratie darf das nicht sein!
Gerichte sind dem Justizministerium unterstellt? Den Begriff "unterstellt" hätte ich da gerne mal näher erläutert. Dabei bitte aber keine Erklärung zu Staatsanwälten. Die sind ja nicht das Gericht.
Die Justiz ist in D definitiv nicht den Justizministerien unterstellt, aber es gibt Mittel und Wege, Einfluss auf Gerichte zu nehmen, Bestellung des Richters, Beförderung etc.
Manchmal genügen schon Essen, die vom Beklagten gegeben werden.
Und was war mit Richter Dettmer, dessen Urteil dem grünen Justizminister in Thüringen nicht passte? Sein sorgfältig erstelltes Urteil, inklusive Richter selbst, wurde kassiert. Hausdurchsuchung, Handy-Einvernahme!
Aber es stimmt, weisungsgebunden, wie Staatsanwälte, sind Richter nicht. Die bekommen damit aber auch viele Fälle erst gar nicht!
Was soll's, wir haben ja auch keine Impfpflicht...