Logo Epoch Times
Biden unter Druck

FBI prüft Veröffentlichung geheimer Dokumente zum 11. September

top-article-image

Terroranschlag am 11. September 2001 in den USA.

Foto: Doug Kanter/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Die US-Behörden wollen die Veröffentlichung bislang geheimgehaltener Dokumente zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 prüfen. Wie das FBI am Montag in einem Schreiben an den US-Staatsanwalt für den südlichen Bezirk von New York mitteilte, wolle es bislang geheime Dokumente prüfen, um „zusätzliche zur Veröffentlichung geeignete Informationen“ zu finden. Diese sollten „fortlaufend und so schnell wie möglich“ offen gelegt werden.
Die Ankündigung des FBI kommt vor dem Hintergrund eines seit Jahren andauernden Rechtsstreits, den Hinterbliebene von Opfern der Terroranschläge gegen Saudi-Arabien und andere Staaten führen. Über die Jahre hatten sich verschiedenen US-Regierungen auf das Staatsgeheimnis berufen, um einige Dokumente nicht veröffentlichen zu müssen.
Der aktuelle Präsident Joe Biden hatte jedoch erklärt, er begrüße das FBI-Schreiben. Seine Regierung sei bestrebt, ein „Höchstmaß an Transparenz im Rahmen des Gesetzes zu gewährleisten“.
Die USA bereiten sich derzeit auf den 20. Jahrestag der Anschläge vor, bei denen rund 3000 Menschen getötet wurden. An einer Trauerfeier in New York sollte auch Biden teilnehmen. Angehörige einiger Opfer hatten in einem Brief jedoch jüngst erklärt, dass Biden nicht willkommen sei, solange er seine „Verpflichtung“ nicht erfüllt. Sie vermuten, dass die Regierung Ermittlungsergebnisse zurückhält, die die Terroranschläge mit Saudi-Arabien in Verbindung bringen.
Angehörige der Opfer reagierten auf die Ankündigung des FBI am Montag skeptisch: „Leider haben wir schon viele leere Versprechungen gehört“, sagte Brett Eagleson, der Sohn eines Opfers. Die Behörden könnten die Dokumente auch „sofort“ freigeben, forderte er. (afp)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

rap4vor 4 Jahren

Wenn es zB Erdbebenwaffen gibt, und das zu 100% künstliche "Erdbeben" vom 11.11.2018 ist ein klarer Beweis dafür, gibt es vielleicht auch Waffen mit denen man aus der Entfernung Stahl in Staub verwandeln kann?

Unsichtbares Landvor 4 Jahren

Kann ein Flugschüler der auf einer Cessna gelernt hat, wirklich ein Verkehrsflugzeug mit hoher Geschwindigkeit zielgerichtet in einen Wolkenkratzer fliegen?

PrimaKlimavor 4 Jahren

Mit Hilfe Funkfernsteuerung ja.

rap4vor 4 Jahren

Und selbst wenn wird so ein Verkehrsflugzeug (stabiler Leichtbau) so ein massiv-stählernes! tragendes! Außenskelett! eines 400m! hohen Skycrapers, das so massiv sein muß daß es auch größere Schwankungen! des schmalen! Gebäudes verhindert!, nicht so reibungs- und verlustfrei durchqueren wie es in einem Video zu sehen ist.

Hildegard Hardtvor 4 Jahren

Und wieder wird das Volk hinter die Fichte geführt. KEINE Regierung hat jemals Dokumente freigegeben, die für den Fortbestand der Macht gefährlich waren. Im besten Fall waren die wichtigen Stellen geschwärzt, wenn nicht sogar ganze Absätze eliminiert wurden.