Logo Epoch Times
Energiewende

Experten: Gute Gründe für die Abkehr von fossiler Energie

Der Weltklimabericht fordert eine sofortige Abkehr von fossilen Energieträgern. Experten sagen: Der Umstieg auf Erneuerbare verringere auch die Abhängigkeit von Russland und anderen Staaten.

top-article-image

Bergbaumaschinen arbeiten im Braunkohletagebau Garzweiler, im Hintergrund Windräder.

Foto: Federico Gambarini/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Nach dem neuen Bericht des Weltklimarats fordern deutsche Experten einen beschleunigten Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe – auch mit Verweis auf die energiewirtschaftliche Abhängigkeit von Russland. Der Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Ottmar Edenhofer, erklärte, man brauche eine neue Politik – „und angesichts der russischen Aggression eine, die Energiesicherheit und Klimasicherheit verbindet“.
Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch, forderte, Investitionen zu steigern, um die globalen Emissionen schneller senken zu können. Der Krieg gegen die Ukraine zeige, „dass es zwei gute Gründe für diese Beschleunigung gibt: Ein rascher Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas ist der einzige Weg zur Abwendung einer eskalierenden Klimakrise und der schnellste Weg zu Stabilität und Frieden, da er gas- und ölreichen autokratischen Regimen ihre schärfste Waffe nimmt.“

„Zeitalter der fossilen Energie ist vorbei“

Die Umweltorganisation WWF betonte: „Das Zeitalter der fossilen Energie ist vorbei, auch angesichts der geopolitischen Zeitenwende in Europa.“
Der Weltklimarat (IPCC) hatte in seinem am späten Montagnachmittag veröffentlichten Bericht erklärt, nur eine rasche und drastische Senkung des Treibhausgas-Ausstoßes könne die Erderwärmung noch auf maximal 1,5 Grad begrenzen. „Wir sind an einem Scheideweg“, erklärte der IPCC-Vorsitzende Hoesung Lee. „Die Entscheidungen, die wir jetzt treffen, können eine lebenswerte Zukunft sichern.“ Dazu gehört insbesondere, im Energiesektor wie auch im Verkehr erheblich weniger fossile Energieträger zu nutzen.
Der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Dirk Messner, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), der IPCC-Bericht zeige klar: „Nur mit einer vollständigen Umstellung der gesamten menschlichen Energieversorgung auf Erneuerbare Energien können wir die globale Erhitzung stoppen.“
Für den Bericht hatten Hunderte Wissenschaftler aus 65 Ländern in den vergangenen Jahren Zehntausende Studien ausgewertet. Er ist Teil des 6. Sachstandsberichts des Weltklimarats, dessen Veröffentlichungen als umfassendster und international anerkannter Stand der Klimaforschung gelten. In dem Bericht geht es um Maßnahmen zur Abschwächung des Klimawandels. Dem Inhalt hatten am Montag 195 IPCC-Mitgliedstaaten zugestimmt, darunter die Vertreter von Russland und der Ukraine. (dpa/mf)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Karl Müntervor 3 Jahren

Wie gut das mit den "erneuerbaren Energien" klappt hat sich ja letztes Jahr gezeigt, nämlich gar nicht wegen häufigen Flauten.

Auf fossile Energieträger sind wir noch längere Zeit angewiesen und ohne die neuartigen Atomkraftwerke geht es sowieso nicht.

Wer bitteschön nimmt diese IPPC-Berichte denn noch ernst?

Seit letztem Jahr weltweit Kälterekorde am laufenden Band, in deutschen "Qualitätsmedien" natürlich nicht erwähnswert, aber desungeachtet ist die Erde am "verglühen".

Auch da die Frage nach Dichtung und Wahrheit.

Weshalb stehen solche "Indoktrinations-Beiträge" überhaupt hier in ET?

ET: Vielen Dank für den Hinweis. Wir sind ein Medienunternehmen und verbreiten auch allgemeine Nachrichten. Wir haben auch großes Vertrauen in unsere Leser und gehen davon aus, dass sie die Meldungen selber einordnen können. Wir bitten um Verständnis und Nachsicht. Es ist wichtig zu wissen, dass Großartiges nicht allein erreicht wird, sondern nur im Miteinander.

Gruß aus der ET-Moderation.

Anonymousvor 3 Jahren

Bei 8 Mrd. homo sapiens ist es letztlich egal. Nachhaltig wird das nie sein.

Ich hab in meiner Jugend jedenfalls weniger Energie konsumiert als eine heutige FFF'lerin. Die sollten erstmal bei sich selbst schauen.

B.Rautenbergvor 3 Jahren

Die übliche Propaganda, Ängste schüren : Corona ,Klimawandel und der Krieg ! Mit Angst lässt sich ein Volk gut lenken das wussten schon Kaiser und Könige !