Ex-Präsident Poroschenko nach Rückkehr in der Ukraine vor Gericht

Petro Poroschenko nach einer Gerichtsanhörung am 17. Januar in Kiew.
Foto: GENYA SAVILOV/AFP via Getty Images
Chaotische Szenen am Flughafen
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Komisch, wegen Mitwisserschaft bei Morden, Vertuschung, Putsch einer legitim gewählten Regierung, Wahlbetrug usw. will man ihn wohl nicht dran kriegen ? Ach ja, war ja auch zum Vorteil des Westens.
Ich sehe heute noch die Bilder, wo unsere hochgelobten Demokraten ukrainischen Faschisten und ASOW-Mördern die Füsse lecken und Hände schütteln.
Sie haben das Problem in der UKR erst losgetreten !
PS.: Was ist denn mit Jazenjuk ?
Der war ja regelmäßig huldvoll empfangen auch bei Merkel zu Gast.
So schnell ändert sich das im Leben , liebe Politiker.
"Hochverrat" durch Kohleverkauf. Das ist ja lächerlich. Da Poroschenko durch und durch korrupt ist (Beispiele gibt es mehr als genug), gehe ich davon aus, dass er einen Teil der 48 Millionen Euro Kohleerlöse privat eingesteckt hat. Man sollte ihn also wegen Korruption und Staatsschädigung anklagen.
Politisch betrachtet hat Poroschenko seit seiner gewaltsamen Machtübernahme im Jahre 2014 die Ukraine systematisch destabilisiert und völlig heruntergewirtschaftet. Die Ukraine ist ja eines der ärmsten Länder geworden. Er und seine kriminelle Korruptionsclique haben sicherlich ihren Machtverlust durch Wahlen bis heute nicht verwunden. Auch deshalb ist wohl Poroschenko in die Ukraine zurückgekehrt und spielt nun den Märtyrer. Ein sehr durchschaubares Vorgehen.
Da Poroschenko in 2014 mit den Gnaden der USA (vor allem durch Biden und Nuland) an die Macht gekommen ist, kann ich mir auch vorstellen, dass wiederum Biden und Nuland, die ja in den USA wieder an den Schalthebeln der Macht sitzen, Poroschenko als "Schachfigur" gegen Rußland benutzen.
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Komisch, wegen Mitwisserschaft bei Morden, Vertuschung, Putsch einer legitim gewählten Regierung, Wahlbetrug usw. will man ihn wohl nicht dran kriegen ? Ach ja, war ja auch zum Vorteil des Westens.
Ich sehe heute noch die Bilder, wo unsere hochgelobten Demokraten ukrainischen Faschisten und ASOW-Mördern die Füsse lecken und Hände schütteln.
Sie haben das Problem in der UKR erst losgetreten !
PS.: Was ist denn mit Jazenjuk ?
Der war ja regelmäßig huldvoll empfangen auch bei Merkel zu Gast.
So schnell ändert sich das im Leben , liebe Politiker.
"Hochverrat" durch Kohleverkauf. Das ist ja lächerlich. Da Poroschenko durch und durch korrupt ist (Beispiele gibt es mehr als genug), gehe ich davon aus, dass er einen Teil der 48 Millionen Euro Kohleerlöse privat eingesteckt hat. Man sollte ihn also wegen Korruption und Staatsschädigung anklagen.
Politisch betrachtet hat Poroschenko seit seiner gewaltsamen Machtübernahme im Jahre 2014 die Ukraine systematisch destabilisiert und völlig heruntergewirtschaftet. Die Ukraine ist ja eines der ärmsten Länder geworden. Er und seine kriminelle Korruptionsclique haben sicherlich ihren Machtverlust durch Wahlen bis heute nicht verwunden. Auch deshalb ist wohl Poroschenko in die Ukraine zurückgekehrt und spielt nun den Märtyrer. Ein sehr durchschaubares Vorgehen.
Da Poroschenko in 2014 mit den Gnaden der USA (vor allem durch Biden und Nuland) an die Macht gekommen ist, kann ich mir auch vorstellen, dass wiederum Biden und Nuland, die ja in den USA wieder an den Schalthebeln der Macht sitzen, Poroschenko als "Schachfigur" gegen Rußland benutzen.