Erstmals seit 50 Jahren: Russland startet Mondmission
1976 schickt Russland die letzte Sonde zum Mond. Fast 50 Jahre später soll nun die erste russische Mondmission des 21. Jahrhunderts starten und damit das sowjetische „Luna“-Programm fortgesetzt werden.

Russlands Raumsonde Luna-25 ist am Freitag gestartet, um den Mond zu erforschen.
Foto: Bodo Marks/dpa
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
In den 80er Jahren tönte die NASA es gibt kein Wasser auf dem Mond. Pseudowissenschaftler erklärten das Mondgestein würde beweisen das es nie Wasser auf dem Mond gegeben hat. Dann plötzlich entdeckte eine Sonde, dummerweise, das es doch Wasser auf dem Mond geben könnte und plötzlich stritten die Wissenschaftler ob in Glaskügelchen Wasser im Mondgestein wäre. Aber noch dicker, es taucht immer mehr Wasser auf dem Mond auf. Überall.
Da fragt man sich doch ob es die Mondlandungen gab und ob das Mondgestein echt ist. Oder waren am ende damals alle Experten weltweit zu dumm Wasser im Mondgestein zu finden?
Nun geht die Reise Richtung Mond wieder los und noch was fällt dabei auf. Erklärte uns nicht die NASA man könne nicht mehr zum Mond fliegen, weil unsere heutige Technik zu anfällig wäre? Also Staniol Raketen und Baumwollrollis O.K. aber abgeschirmte Raketen und Raumanzüge? Nein!
Also da werden wir noch viel Spaß haben. Gerade erst wieder vermeldete die NASA was sie doch auf dem Mond zurückgelassen hat. Als wenn hochgeschossener Weltraumschrott als Beweis zählt.
Schön auch das man sich jetzt plötzlich für die Rückseite des Mondes interessiert. Seltsamerweise erst seit die Chinesen mal vorbei geschaut haben. Die wollen uns aber nicht sagen was sie vorgefunden haben. Nun fliegen eben die Russen mal hin und die pseudo Weltraumagentur NASA wird sich wohl bald genötigt fühlen nachzuziehen.
mal schauen bislang hat es noch keinen gemacht wahrscheinlich aus Freundlichkeit
Aber wenn die Russen schon mal da sind dann können Sie mal die Landeplätze um die amerikanischen Mondmissionen herum aufnehmen, mal schauen ob es da tatsächlich Fußspuren gibt
Da hat man eigentlich schon drauf gewartet als vor Jahren die japanische Mondmission dort vorbeigekommen ist aber interessanterweise hat man nie etwas davon gehört oder gesehen 🤪😅
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
In den 80er Jahren tönte die NASA es gibt kein Wasser auf dem Mond. Pseudowissenschaftler erklärten das Mondgestein würde beweisen das es nie Wasser auf dem Mond gegeben hat. Dann plötzlich entdeckte eine Sonde, dummerweise, das es doch Wasser auf dem Mond geben könnte und plötzlich stritten die Wissenschaftler ob in Glaskügelchen Wasser im Mondgestein wäre. Aber noch dicker, es taucht immer mehr Wasser auf dem Mond auf. Überall.
Da fragt man sich doch ob es die Mondlandungen gab und ob das Mondgestein echt ist. Oder waren am ende damals alle Experten weltweit zu dumm Wasser im Mondgestein zu finden?
Nun geht die Reise Richtung Mond wieder los und noch was fällt dabei auf. Erklärte uns nicht die NASA man könne nicht mehr zum Mond fliegen, weil unsere heutige Technik zu anfällig wäre? Also Staniol Raketen und Baumwollrollis O.K. aber abgeschirmte Raketen und Raumanzüge? Nein!
Also da werden wir noch viel Spaß haben. Gerade erst wieder vermeldete die NASA was sie doch auf dem Mond zurückgelassen hat. Als wenn hochgeschossener Weltraumschrott als Beweis zählt.
Schön auch das man sich jetzt plötzlich für die Rückseite des Mondes interessiert. Seltsamerweise erst seit die Chinesen mal vorbei geschaut haben. Die wollen uns aber nicht sagen was sie vorgefunden haben. Nun fliegen eben die Russen mal hin und die pseudo Weltraumagentur NASA wird sich wohl bald genötigt fühlen nachzuziehen.
mal schauen bislang hat es noch keinen gemacht wahrscheinlich aus Freundlichkeit
Aber wenn die Russen schon mal da sind dann können Sie mal die Landeplätze um die amerikanischen Mondmissionen herum aufnehmen, mal schauen ob es da tatsächlich Fußspuren gibt
Da hat man eigentlich schon drauf gewartet als vor Jahren die japanische Mondmission dort vorbeigekommen ist aber interessanterweise hat man nie etwas davon gehört oder gesehen 🤪😅