Emirate verbieten Vorführung von Disney-Animationsfilm mit lesbischem Kuss

Walt Disney Logo.
Foto: Joe Raedle/Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wird Zeit, dass unsere Fußballnationalmannschaft beim nächsten Spiel im Mickey Maus Kostüm aufläuft und ihre Solidarität mit Disney bekundet!
Ich sage nur, kein Kniefall vor der Indoktrination unserer Kinder!
In vielen Filmen werden mittlerweile solche Nebenszenen der Woke Agenda eingefügt, die man problemlos für den chinesischen und arabischen Markt entfernen kann. So kann man westliche Kultur zerstören und sich gleichzeitig bei anderen anbiedern.
Beispielsweise die 14 Sekunden Szene von Q im letzten Bond, dass er "auf seinen Lover wartet", konnte einfach so rausgeschnitten werden, damit der Film auch in China gezeigt werden konnte.
Nebenbei: China ist der weltgrößte Kinomarkt der Welt, inzwischen größer als Hollywood. Da will man es sich nicht verscherzen. Darum sieht man auch in Hollywoodfilmen immer mehr chinesische Filmsternchen und die Handlungen werden immer spießiger und politisch korrekter für die Roten. Wenn es ums Geld geht, steigen die Amis auch mit dem Islam und dem Kommunismus ins Bett...
Recht haben sie.
14
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Wird Zeit, dass unsere Fußballnationalmannschaft beim nächsten Spiel im Mickey Maus Kostüm aufläuft und ihre Solidarität mit Disney bekundet!
Ich sage nur, kein Kniefall vor der Indoktrination unserer Kinder!
In vielen Filmen werden mittlerweile solche Nebenszenen der Woke Agenda eingefügt, die man problemlos für den chinesischen und arabischen Markt entfernen kann. So kann man westliche Kultur zerstören und sich gleichzeitig bei anderen anbiedern.
Beispielsweise die 14 Sekunden Szene von Q im letzten Bond, dass er "auf seinen Lover wartet", konnte einfach so rausgeschnitten werden, damit der Film auch in China gezeigt werden konnte.
Nebenbei: China ist der weltgrößte Kinomarkt der Welt, inzwischen größer als Hollywood. Da will man es sich nicht verscherzen. Darum sieht man auch in Hollywoodfilmen immer mehr chinesische Filmsternchen und die Handlungen werden immer spießiger und politisch korrekter für die Roten. Wenn es ums Geld geht, steigen die Amis auch mit dem Islam und dem Kommunismus ins Bett...
Recht haben sie.