Logo Epoch Times

Chinesischer Botschafter in Israel tot aufgefunden

Der chinesische Botschafter in Israel ist in seiner Residenz in Tel Aviv tot aufgefunden worden. Medienberichten zufolge hatte der 57-jährige Du Wei, der den Botschafterposten erst im Februar übernommen hatte, möglicherweise einen Herzinfarkt.

top-article-image

Israelische Polizei- und Gerichtsmediziner vor der Residenz des chinesischen Botschafters, nachdem er Berichten zufolge am 17. Mai 2020 tot aufgefunden wurde.

Foto: JACK GUEZ/AFP über Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Der chinesische Botschafter in Israel ist in seiner Residenz in Tel Aviv tot aufgefunden worden. Der 57-jährige Du Wei, der den Botschafterposten erst im Februar übernommen hatte, wurde am Sonntagmorgen in dem Haus im Nobelvorort Herzlija gefunden, wie Polizeisprecher Micky Rosenfeld mitteilte. Nach chinesischen Angaben starb Du offenbar eines natürlichen Todes.
Rosenfeld sagte der Nachrichtenagentur AFP, die Polizei sei vor Ort gewesen, um die Umstände seines Todes aufzuklären. Dies sei ein „normales Prozedere“. Die Polizei leitete demnach aber keine Ermittlungen zum Tod des Botschafters ein.
Wie die Zeitung „Haaretz“ unter Berufung auf erste Ermittlungsergebnisse berichtete, lag der Botschafter tot in seinem Bett. Hinweise auf Gewalt wurden demnach nicht gefunden. Möglicherweise sei der Diplomat an einem Herzinfarkt gestorben, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Rettungskräfte.
Das chinesische Außenministerium in Peking erklärte, ersten Erkenntnissen zufolge sei Du „unerwartet aus gesundheitlichen Gründen gestorben“. Details müssten aber erst bestätigt werden.
Du hinterlässt eine Frau und einen Sohn, die nicht mit ihm in Israel waren. Vor dem Posten in Israel war er Chinas Botschafter in der Ukraine gewesen.
Bei seiner Ankunft in Israel im Februar hatte sich Du in eine 14-tägige häusliche Quarantäne wegen der Corona-Pandemie begeben, wie aus einem Interview mit örtlichen Medien vom Mai hervorging.
(afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können