Chinas Botschaft in Paris bestreitet US-feindlichen Tweet

Das Twitter-Logo.
Foto: Bethany Clarke/Getty Images
Die chinesische Botschaft in Paris hat die Verbreitung eines US-feindlichen Tweets bestritten. Die Vertretung erklärte am Montag, ihr Konto bei dem Kurzbotschaftendienst Twitter sei „gefälscht“ worden. Auf dem Account war die Karikatur eines Sensenmannes im Gewand der US-Flagge verbreitet worden, der an die Tür Hongkongs klopft.
„Wer ist der nächste?“ lautet die Überschrift der Zeichnung. Aus bereits geöffneten Türen mit den Ländernamen Irak, Libyen, Syrien, Ukraine und Venezuela fließt dabei Blut, das auch von der Sense der US-Figur tropft.
Die chinesische Botschaft verurteilte die Karikatur und betonte, sie halte sich an die „Prinzipien der Wahrhaftigkeit, Objektivität und Rationalität“. Der Ton zwischen den USA und China hatte sich in der Corona-Pandemie verschärft. (afp)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.