Brüssel will Welthandelsorganisation umbauen

Hauptsitz der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf.
Foto: FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
na da haben wohl die Konzerne wieder ihre Fäden in der Hand.
Welthandelsabkommen = Konzernermächtigungsgesetz
Gut dass es die Marionetten in Brüssel gibt, die so gern das tun was die wollen.
Wieder einmal der durchschaubare Versuch, die Nationalstaaten zu schwächen und ihre Souveränität in Frage zu stellen. See- und Handelsrecht einführen...
"Dadurch kann die Blockade einzelner Nationen aufgebrochen werden, ohne das bewährte WTO-Rechtssystem mit seinen Regeln und Schiedsverfahren aufzugeben", sagte der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, der altgediente EU-Parlamentarier aus Varel, Bernd Lange (SPD).
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
na da haben wohl die Konzerne wieder ihre Fäden in der Hand.
Welthandelsabkommen = Konzernermächtigungsgesetz
Gut dass es die Marionetten in Brüssel gibt, die so gern das tun was die wollen.
Wieder einmal der durchschaubare Versuch, die Nationalstaaten zu schwächen und ihre Souveränität in Frage zu stellen. See- und Handelsrecht einführen...
"Dadurch kann die Blockade einzelner Nationen aufgebrochen werden, ohne das bewährte WTO-Rechtssystem mit seinen Regeln und Schiedsverfahren aufzugeben", sagte der Vorsitzende des Handelsausschusses im EU-Parlament, der altgediente EU-Parlamentarier aus Varel, Bernd Lange (SPD).