Logo Epoch Times

Brand auf französischem Atom-U-Boot nach 14 Stunden gelöscht

Mehr als zweihundert Einsatzkräfte haben einen Brand auf einem Atom-U-Boot in der südfranzösischen Stadt Toulon gelöscht. Das Feuer sei nach 14 Stunden unter Kontrolle gebracht worden, teilte die französische Marine am Samstag mit.

top-article-image

Das Atom-U-Boot, welches seit 1993 im Dienst ist, sollte in Toulon/Südfrankreich wieder in Stand gesetzt werden.

Foto: Clement Mahoudeau/Getty Images)

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Mehr als zweihundert Einsatzkräfte haben einen Brand auf einem Atom-U-Boot in der südfranzösischen Stadt Toulon gelöscht. Das Feuer sei nach 14 Stunden unter Kontrolle gebracht worden, teilte die französische Marine am Samstag mit. Zu Schaden kam demnach niemand. Auch eine Gefahr durch radioaktive Strahlung bestehe nicht, weil wegen einer Generalüberholung des U-Bootes weder Waffen noch nukleares Brennmaterial an Bord waren.
Der Brand sei am Freitag um etwa 10.30 Uhr in einem schwer zugänglichen Teil des Schiffs ausgebrochen, teilte die Marine mit. Rund hundert Feuerwehrleute und 150 Hilfskräfte seien an den Löscharbeiten beteiligt gewesen. Der Umfang des entstandenen Schadens war zunächst unklar, die Reparaturabteilung der Marine bezeichnete ihn jedoch als „ernst“.
Obwohl es keine Berichte über erhöhte Strahlung gab, rieten unabhängige Experten den französischen Behörden, dieses Risiko weiter im Auge zu behalten.
Das U-Boot, das seit 1993 im Dienst ist, hatte im Januar in Toulon angedockt und sollte dort 18 Monate lang in Stand gesetzt werden. Das Boot kann bis zu 300 Meter tief tauchen und ist mit einer Mannschaft von 70 Matrosen besetzt. Zusätzlich zu seinen sechs nuklearbetriebenen Angriffs-U-Booten verfügt Frankreich außerdem über vier U-Boote, von denen aus Atom-Raketen abgeschossen werden können. (afp)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können