Belarus könnte ab Montag für Russland in Krieg eingreifen
Belarussische Fallschirmjäger sollen den Befehl bekommen haben, in die Ukraine zu fliegen. Noch am Sonntag hatte Ukraines Präsident Selenskyj Hoffnungen geäußert, Lukaschenko werde nicht eingreifen.

Präsident Alexander Lukaschenko (linsk) will per Verfassungsänderung eine Statonierung auch von russischen Atomwaffen in Belarus ermöglichen. (Im Bild mit Russlands Präsident Wladimir Putin)
Foto: Sergei Guneyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Belarus könnte sich nach Spekulationen am Montagmorgen offiziell mit Soldaten in den Krieg Russlands gegen die Ukraine einschalten.
Lukaschenko lässt sich weitere Macht zusichern
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Warum übernimmt hier ET überhaupt unbewiesene Darstellungen der Ukraine ? Und wo sind denn heute die weißrussischen Fallschirmjäger ?
Man muss jetzt abwarten ob es doch passiert .
Wir sollten Lukschenko dann sofort ein paar Raketen aus Polen zurück senden. Am besten direkt auf den Präsidentenpalast von diesem Weissrussischen Spinner.
Da Lukaschenko betont hatte, dass keine weißrussischen Soldaten beim Angriff auf die Ukraine beteiligt sind, ist die hier behauptete Beteiligung sehr fragwürdig.
12
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Warum übernimmt hier ET überhaupt unbewiesene Darstellungen der Ukraine ? Und wo sind denn heute die weißrussischen Fallschirmjäger ?
Man muss jetzt abwarten ob es doch passiert .
Wir sollten Lukschenko dann sofort ein paar Raketen aus Polen zurück senden. Am besten direkt auf den Präsidentenpalast von diesem Weissrussischen Spinner.
Da Lukaschenko betont hatte, dass keine weißrussischen Soldaten beim Angriff auf die Ukraine beteiligt sind, ist die hier behauptete Beteiligung sehr fragwürdig.