Logo Epoch Times
Anschlag in Nigeria

„Barbarisch“: Bewaffneter Angriff auf katholische Kirche – Dutzende Tote

Am Pfingstsonntag stürmten Bewaffnete eine Kirche in Nigeria. Mit Sprengsätzen und Maschinengewehren töteten sie Dutzende Menschen, darunter zahlreiche Kinder und schwangere Frauen.

top-article-image

Blick auf den Altar der katholischen Kirche St. Francis nach einem Angriff, in dem Dutzende Menschen getötet worden sind.

Foto: Rahaman A Yusuf/AP/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 2 Min.

Nach einem brutalen Angriff auf eine katholische Kirche steigt die Opferzahl im westafrikanischen Nigeria auf bis zu 100.
Unter den Toten befänden sich zahlreiche Kinder sowie schwangere Frauen, sagte Oluwole Ogunmolasuyi, ein Lokalpolitiker im südwestlichen Bundesstaat Ondo, am Montag. Schwerbewaffnete Täter hatten die St. Francis Kirche am Pfingstsonntag in der Stadt Owo während eines Gottesdienstes gestürmt, wahllos auf die Gläubigen geschossen und Sprengsätze ausgelöst.
„Es war barbarisch, so etwas haben wir noch nie erlebt“, sagte Ogunmolasuyi nachdem er die Kirche und ein Krankenhaus besucht hatte, in dem zahlreiche Verletzte behandelt werden. „Die Opferzahl beläuft sich auf zwischen 70 und 100“, so Ogunmolasuyi. Präsident Muhammadu Buhari verurteilte den Anschlag. „Dieses Land wird niemals dem Bösen und bösen Menschen nachgeben, und die Dunkelheit wird niemals das Licht besiegen“, wurde Buhari bei Twitter zitiert.

Kalkulierter Angriff?

Der Gouverneur des Bundesstaates Ondo, Rotimi Akeredolu, bezeichnete den Anschlag als „abscheulich und satanisch“ und fügte hinzu, dass „es sich um einen kalkulierten Angriff auf die friedliebenden Menschen in Owo handelt“. Die genaue Zahl der Opfer und welche Gruppe hinter dem Anschlag steht, blieb weiterhin unklar. Behörden hatten am Sonntag zunächst von bis zu 50 Toten gesprochen. Die Regierung hat eine Untersuchung eingeleitet.
„Der Angriff ist zweifellos terroristischer Natur. Das Ausmaß und die Brutalität deuten darauf hin, dass er sorgfältig geplant und nicht impulsiv war“, sagte Eric Humphery-Smith, ein Analyst der Sicherheitsberatungsfirma Verisk-Maplecroft. Hintergrund des Anschlags seien wachsende ethnische und religiöse Spannungen in Afrikas bevölkerungsreichstem Land mit etwa 206 Millionen Einwohnern, so Humphery-Smith.
In den sozialen Medien kursierte am Sonntag eine Videoaufnahme, die den Ort des Geschehens zeigen soll. Darauf sind augenscheinlich tote Menschen zu sehen, die blutüberströmt auf dem Boden liegen – darunter auch Kinder.
Dschihadistische und kriminelle Gruppen haben in vergangenen Jahren zahlreiche Anschläge auf Kirchen im überwiegend muslimischen Norden Nigerias verübt. Der überwiegend christliche Süden blieb bislang von derartigen Angriffen verschont. Religiöse Konflikte, insbesondere zwischen Muslimen und Christen, kommen in Nigeria immer wieder vor. (dpa/mf)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Germaniavor 3 Jahren

Diese friedliche Religion gehört ja jetzt auch zu Deutschland und wird auch bald mit unseren christlichen Kirchen nicht anders umgehen. Ob die ARD darüber berichten und die Täter wahrheitsgemäß beim Namen nennen? Ich glaube nicht, denn das Experiment muß ja weitergehen.

Harald Frankevor 3 Jahren

Mal sehen , wie lange es dauert , bis auch BEI UNS " so etwas " passiert . NOTRE DAME war vielleicht auch ein " komischer Zufall ". ( Allahu Akbar )

R. K.vor 3 Jahren

Die wissen auch, dass man in zuvorkommenden Ruhe und Versorgungsräumen besser den Ball flach hält.

MfG

R. K.

Junovor 3 Jahren

Immerhin hat sich der Papst negativ zum dem Überfall auf die Christen geäußert.

Von den deutschen Massenmedien höre ich nur das übliche Wischiwaschi Geschwätz ohne klare Verurteilung des Islamismus.