Baerbock in Moskau: „Es ist schwer, das nicht als Drohung zu verstehen“
Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau sind auf einem Tiefpunkt. Nun trifft Außenministerin Baerbock in Moskau ihren krisenerprobten Kollegen Lawrow - und wirbt für den Normandie-Prozess. Zum Dialog gebe es "keine Alternative", sagte sie.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock.
Foto: MAXIM SHEMETOV/POOL/AFP via Getty Images
Baerbock wirbt für Deeskalation
„Bereit zu ernsthaftem Dialog“
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Bankrotterklärung in Sachen Außenpolitik.
„Bereit zu ernsthaftem Dialog“
Ist sie wirklich bereit?Weiß sie was ein ernsthafter Dialog ist ?
Nein, aber Sie gibt doch ohnehin nur das wieder, was man ihr als "Young global leader" aufgetragen hat. Sie hat sich sogar bei dem simplen Wort "Presse" verhaspelt, "Fresse" gesagt und sich dann korrigiert. Ich weiß nicht, was zwischen ihrem Hirn und Mund falsch läuft, aber ähnlich falsche Wortwahl könnte auch mal schnell zu Unmut bei der Gegenseite führen.
„Es ist schwer, das nicht als Drohung zu verstehen“.
Mein Gott - WAS hat SIE gesagt ?
57
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Bankrotterklärung in Sachen Außenpolitik.
„Bereit zu ernsthaftem Dialog“
Ist sie wirklich bereit?Weiß sie was ein ernsthafter Dialog ist ?
Nein, aber Sie gibt doch ohnehin nur das wieder, was man ihr als "Young global leader" aufgetragen hat. Sie hat sich sogar bei dem simplen Wort "Presse" verhaspelt, "Fresse" gesagt und sich dann korrigiert. Ich weiß nicht, was zwischen ihrem Hirn und Mund falsch läuft, aber ähnlich falsche Wortwahl könnte auch mal schnell zu Unmut bei der Gegenseite führen.
„Es ist schwer, das nicht als Drohung zu verstehen“.
Mein Gott - WAS hat SIE gesagt ?