Aborigines fordern Abschaffung des „Australia Day“
Australien hat einen der umstrittensten Nationalfeiertage der Welt. Am 26. Januar feiert das Land die Ankunft der Europäer. Die indigene Bevölkerung fordert die Abschaffung.

Vielerorts feiern Indigene ihre Kultur mit Tänzen und Gesängen.
Foto: Dan Himbrechts/AAP/dpa
Tanz, Gesang und Strand
Datumsänderung oder Abschaffung?
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ganz ähnlich erlebt Deutschland das mal wieder. Dreißigjähriger Krieg zum Beispiel!
Da wurde ein Drittel der Deutschen gemeuchelt. Unter tätiger Mithilfe der europäischen Nachbarn. Da hat sich nichts geändert.
"Die indigene Bevölkerung nennt den Tag hingegen „Invasion Day“: Mit der Ankunft der Europäer verbindet sie vor allem Gräueltaten und ihre eigene Enteignung."
Komisch- da hört man nichts von den kulturbesorgten Grünen, die sich sonst gerne echauffieren, für Länder die sich auf der anderen Seite des Globus befinden.
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ganz ähnlich erlebt Deutschland das mal wieder. Dreißigjähriger Krieg zum Beispiel!
Da wurde ein Drittel der Deutschen gemeuchelt. Unter tätiger Mithilfe der europäischen Nachbarn. Da hat sich nichts geändert.
"Die indigene Bevölkerung nennt den Tag hingegen „Invasion Day“: Mit der Ankunft der Europäer verbindet sie vor allem Gräueltaten und ihre eigene Enteignung."
Komisch- da hört man nichts von den kulturbesorgten Grünen, die sich sonst gerne echauffieren, für Länder die sich auf der anderen Seite des Globus befinden.