Logo Epoch Times

Tierschützer retten drei Bärenjunge in Bulgarien

Drei Bärenjunge, die allein durch die Berge im Süden Bulgariens wanderten, sind in Sicherheit. Tierschützer haben die etwa drei Monate alten Jungtiere Anfang der Woche gefunden und in eine Aufnahmeeinrichtung gebracht. Die Suche nach ihrer Mutter dauert an.

top-article-image

Ein Braunbärjunges "winkt" in die Kamera.

Foto: Richard Ellis/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bulgarische Tierschützer haben drei Bärenjunge gerettet, die im Süden des Landes alleine durch die Berge irrten. Bei den etwa drei Monate alten Bärenkindern handele es sich um ein Weibchen und zwei Männchen, teilte die Tierschutzorganisation Vier Pfoten am Montag mit. Zwar stünden sie unter Stress, sie seien aber ansonsten bei guter Gesundheit und wögen jeweils zwischen zwei und drei Kilogramm.
Als erstes bekamen die Kleinen in einer Auffangstation nahe der Stadt Belitsa Ziegenmilch und Vitamine. Es werde weiter nach ihrer Mutter gesucht, teilte Vier Pfoten mit. Möglicherweise sei sie von Wilderern erschossen worden. Falls die Mutter nicht gefunden wird, sollen die Jungen in ein spezielles Zentrum im benachbarten Griechenland kommen, wo sie auf ein Leben in der Wildnis vorbereitet werden sollen.
Nach Angaben des Umweltministeriums in Sofia leben rund 800 Braunbären in Bulgarien, mehr als in jedem anderen europäischen Land. (afp/ts)

In Bulgarien leben etwa 800 wilde Bären, so viele wie in keinem anderen Land Europas.

Foto: Jens Büttner/dpa

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können