Tierheim kümmert sich nach Flut um viele Tiere
Viele Tiere haben bei den verheerenden Überschwemmungen Mitte Juli ihre Besitzer verloren. Und viele Besitzer ihre Tiere. Das Tierheim Remagen hilft beim Zusammenführen.

Ein Hund aus dem Tierheim.
Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP via Getty Images
Hilfsfonds Tierhilfe eingerichtet
Teich- und Tiergehege in Sinzig zerstört
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Das Foto passt wie die Faust aufs Auge. Genau meine Beobachtung in einigen Tierheimen, der typische Tierheimhund - der sogenannte Kampfhund. Als niedlicher Welpe angeschafft, dann, wenn er nicht mehr so niedlich ist, vernachlässigt oder als Penisverlängerung herumgeführt und wenn er anfängt, Geld zu kosten oder beim Herumlungern auf dem Kinderspielplatz Probleme zu machen, ab ins Heim.
Tierhalter-Führerschein jetzt!!!
Das ist leider wahr - im Allgemeinen. Hinzu kommen noch: der deutsche Schäferhund und der Rottweiler.
Die alle sitzen länger ein.
"Listenhunde" sind quasi unvermittelbar denn mit dieser Liste hat man sie stigmatisiert und dämonisiert. Auch wenn 99% der Kampfhunde lieb sind, die armen Viecher bleiben im Knast.
1
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Das Foto passt wie die Faust aufs Auge. Genau meine Beobachtung in einigen Tierheimen, der typische Tierheimhund - der sogenannte Kampfhund. Als niedlicher Welpe angeschafft, dann, wenn er nicht mehr so niedlich ist, vernachlässigt oder als Penisverlängerung herumgeführt und wenn er anfängt, Geld zu kosten oder beim Herumlungern auf dem Kinderspielplatz Probleme zu machen, ab ins Heim.
Tierhalter-Führerschein jetzt!!!
Das ist leider wahr - im Allgemeinen. Hinzu kommen noch: der deutsche Schäferhund und der Rottweiler.
Die alle sitzen länger ein.
"Listenhunde" sind quasi unvermittelbar denn mit dieser Liste hat man sie stigmatisiert und dämonisiert. Auch wenn 99% der Kampfhunde lieb sind, die armen Viecher bleiben im Knast.