Logo Epoch Times

1,25 Millionen Euro für belgische Brieftaube „Armando“

Der Käufer hat doch einen Vogel? Genau, und der hat sogar einen Namen. "Armando" ist die teuerste Brieftaube der Welt und vermutlich auch der teuerste Vogel der Welt.

top-article-image

Nahaufnahme einer Felsentaube (Columba livia) in Cardiff, South Wales, UK.

Foto: iStock

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Rekordsumme für eine Brieftaube: Ein in Belgien gezüchteter und preisgekrönter Vogel hat bei einer Auktion die stolze Summe von 1,25 Millionen Euro eingebracht. Die flämische männliche Taube Armando ist damit die teuerste ihrer Art weltweit, teilte die Spezialwebsite Pigeon Paradise (Pipa) am Sonntag mit. Die Brieftaube stammt aus dem Schlag von Joël Verschoot, einem der angesehensten Taubenzüchter Belgiens.
Seine Herkunft aus gutem Hause macht sich offenbar bezahlt. In den fünf Jahre seines Lebens hat Armando bereits mehrere Rennen gewonnen und trägt unter anderem Titel „Beste 24-Stunden-Langstreckentaube Belgiens.“
Niemand habe damit gerechnet, dass die „magische“ Schwelle von einer Million Euro überschritten werde, hieß es bei Pipa. Laut der belgischen Nachrichtenagentur Belga handelt es sich bei dem Käufer um einen Chinesen, der den Vogel wohl für Zuchtzwecken ersteigert habe. Die wachsende Nachfrage aus Asien nach Brieftauben hat das ansonsten sinkende Interesse an den Tieren zuletzt wieder etwas gestärkt. (afp/ts)
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können