Logo Epoch Times
Tierschutz

Klöckner: Tote Rinder und Schweine auf Tierschutzverstöße prüfen

Behörden sollen künftig untersuchen können, ob Verstöße gegen den Tierschutz zu vorzeitigen Tötungen von Rindern und Schweinen geführt haben.

top-article-image

Schweine und Rinder sollen mehr Platz im Stall haben - aber das kostet Geld.

Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) legt dazu an diesem Mittwoch einen Gesetzentwurf zur Verschärfung des Tierschutzgesetzes im Bundeskabinett vor, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Dieser sieht vor, dass Tierhalter Kadaver kennzeichnen müssen.
Dies soll eine Rückverfolgbarkeit zu ihrem Betrieb gewährleisten. Zudem müssen sogenannte Verarbeitungsbetriebe Tierischer Nebenprodukte, also Unternehmen, die Tierkadaver entsorgen, Kontrollen der zuständigen Behörden zulassen.
„Mit dem Gesetz stärke ich den Tierschutz in der Schweine- und Rinderhaltung“, sagte Ministerin Klöckner den Funke-Zeitungen.
„Tierschutzverstöße können so in Zukunft besser aufgedeckt, nachverfolgt und verhindert werden.“ Wer nicht anständig mit seinen Tieren umgehe, müsse konsequent bestraft werden, so Klöckner: „Solche Tierhalter schaden nicht nur den Tieren, sondern dem ganzen Berufsstand und der großen Mehrheit, die sich vorbildlich verhalten.“
Hintergrund sind Studien, nach denen an Kadavern tierschutzrelevante Befunde festgestellt werden können – etwa gebrochene Gliedmaßen, Wunden oder Abmagerungen. Diese können auf Probleme bei den Haltern hinweisen. (dts)

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

hellsmannvor 4 Jahren

"Mit dem Gesetz stärke ich den Tierschutz in der Schweine- und Rinderhaltung“, sagte Ministerin Klöckner den Funke-Zeitungen."???

Da kann man sich gelassen einer stillen Heiterkeit hingeben !Was Frau Klöckner dort kolportiert ist doch sowas von Praxisfern ,da es jahrzehnte lang schon ein Tierschutzgesetzt gibt, wo sich kaum jemand dran hält!Sie weiss doch auch ,das bei richtiger Anwendung der Tierschutzgesetze ,sie m.E.min.50% der Betriebe die Bude zumachen müßte!Verstöße sind doch juristisch kaum mit hohen Summen zu ahnden und sind in der Regel mit einkalkuliert !Man sollte mit dieser Albi-Verdummung aufhören ,das nutzt keinem was, am wenigsten den Tieren!

Anonymousvor 4 Jahren

Untersucht lieber mal die Blutspur aus toten Deutschen, die euer Regime seit 15 Jahren hinterlassen hat, ist angebrachter.