Logo Epoch Times

Junges Paar adoptiert hochschwangeren Pitbull und bekommt 12 kleine Hundewelpen

Als ein Paar einen Pitbull in einem Tierheim fand, war sie mit 12 Welpen schwanger. Als sie erfuhren, dass der Pitbull schon über dem Termin war, zögerten sie nicht länger. Das Paar wusste, dass sie etwas unternehmen mussten.

top-article-image

Ein Pitbull-Hündin war hochschwanger als Mariesa und Chris sie adoptierten. Nach weniger als 24 Stunden in ihrem neuen Zuhause kamen 12 Welpen auf die Welt. (Symbolbild)

Foto: Rspca/RSPCA/AAP/dpa

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 1 Min.

Eines Tages stolperten die Hundeliebhaber Mariesa und Chris über einen Hund namens Storie in einem Tierheim. Als das Paar den Pitbull erblickte, entschieden sie sich recht schnell, ihn mit nach Hause zu nehmen.
Mariesa sagte: „Lass uns dem Hund helfen. Deshalb sind wir hier“, erinnert sich Chris. Storie war schwanger, und das Paar wusste, dass ein Tierheim nicht der beste Ort für einen Hund war, um zu gebären.

Pitbull Storie war zu gestresst, um in die Wehen zu kommen

„Wenn Hunde im Tierheim Welpen bekommen, ist das nicht das Beste für sie. Es ist anstrengend für sie, anstrengend für die Welpen“, sagte Chris. Das gutherzige Paar kaufte ein bequemes Bett und Notwendigkeiten, um Storie bei der Geburt der Welpen so gut, wie sie nur konnten zu helfen.
„Es schien, als ob sie nur darauf wartete. Am nächsten Tag, 18 Stunden nachdem wir sie aus dem Tierheim geholt hatten, bekam sie ihre Welpen“, sagte Mariesa.

„Und dann hatte ich 12 kleine Pitbull Welpen.“

Das Paar dachte zunächst darüber nach, einen oder zwei Welpen für sich zu behalten. Chris sagte: „Da sind haufenweise Anmeldungen zu erledigen.“
Alle 12 Welpen wurden in ein neues liebevolles Zuhause aufgenommen. Und die Mutter der Welpen, Storie, wurde von Chris‘ bester Freundin adoptiert.
Das sind viele Pitbull Hunde! Mariesa und Chris haben Herzen aus Gold, um diesen Hunden zu helfen, ihnen ein neues Zuhause zu finden. Gut gemacht! (cs)

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können