„Schädlich und unprofessionell“: Kritik an Claudia Roth wegen Berlinale
Der geplante Führungswechsel bei der Berlinale sorgt weiter für Wirbel. Nun wird Kulturstaatsministerin Roth international auch von bekannten Filmemachern kritisiert.

Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek, das scheidende Leitungs-Duo der Berlinale.
Foto: Christoph Soeder/dpa
Roth will Intendanzmodell einführen
Harter Sparkurs
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
„Schädlich und unprofessionell“..... Das ist doch ihr Markenzeichen!
Mein erster Gedanke war, dass mit dem dann frei werdenden Posten eine nahestehende Person bedacht werden soll. Am Ende des Artikels kommt dann die Gewissheit "Eine Findungskommission unter Roths Vorsitz".
Roth als stellvertretende Bundestagspräsidenten ließ im Parlament auch schon mal abstimmen, obwohl keine Beschlussfähigkeit vorhanden war. Für diese Person gibt es keine Werte oder Moral.
Kann mir irgend jemand sagen was die Grünen jemals gut gemacht haben ?????
Nein, das kann niemand sagen! Wer am linken, äußersten Rande unserer langweiligen bürgerlichen Gesellschaft der Mitte nächtelang über Utopien diskutiert und dann plötzlich in die Regierung kommt, hat ein Problem!
Vizekanzler Fischers Einsatz, die Verteidigungsarmee Bundeswehr nach 1949 wieder in einen Kriegseinsatz in den Kosovo zu schicken, hat das bereits 1999 gezeigt!
Auf Staatsräson legen Bündnis90/Grüne keinen Wert! Siehe Ukraine!
5
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
„Schädlich und unprofessionell“..... Das ist doch ihr Markenzeichen!
Mein erster Gedanke war, dass mit dem dann frei werdenden Posten eine nahestehende Person bedacht werden soll. Am Ende des Artikels kommt dann die Gewissheit "Eine Findungskommission unter Roths Vorsitz".
Roth als stellvertretende Bundestagspräsidenten ließ im Parlament auch schon mal abstimmen, obwohl keine Beschlussfähigkeit vorhanden war. Für diese Person gibt es keine Werte oder Moral.
Kann mir irgend jemand sagen was die Grünen jemals gut gemacht haben ?????
Nein, das kann niemand sagen! Wer am linken, äußersten Rande unserer langweiligen bürgerlichen Gesellschaft der Mitte nächtelang über Utopien diskutiert und dann plötzlich in die Regierung kommt, hat ein Problem!
Vizekanzler Fischers Einsatz, die Verteidigungsarmee Bundeswehr nach 1949 wieder in einen Kriegseinsatz in den Kosovo zu schicken, hat das bereits 1999 gezeigt!
Auf Staatsräson legen Bündnis90/Grüne keinen Wert! Siehe Ukraine!