Streunende Hunde bewachten stundenlang verlassenes Baby
Der Hund sind seit eh und je als der beste Freund des Menschen bekannt. Unsere lieben Vierbeiner haben ihre Loyalität und ihr Mitgefühl immer wieder unter Beweis gestellt. Ein solcher Fall ereignete sich auch in der U-Bahn Station Howrah in Kalkutta, Indien, wo sich streunende Hunde um ein verlassenes Baby kümmerten.

Wer hätte das gedacht? Streunende Hunde haben ein verlassenes Baby beschützt. (Symbolbild)
Foto: iStock
Der Vorfall geschah im Juli 2017 an einem ganz normalen, aber ungewöhnlichen Tag in einer U-Bahn Station. Streunende Hunde machten hier auf sich aufmerksam.
Ein Baby lag weinend auf dem Boden der Station. Neben sich eine halb gefüllte Milchflasche und eine Tüte Windeln. Von den Eltern war nirgends eine Spur zu finden.

Das Baby lag einfach in einem Körbchen auf dem Boden. (Symbolbild)
Foto: iStock
Niemand ging hin, um zu sehen, ob es dem Säugling gut ging – bis auf eine Gruppe streunender Hunde.
Ein Bild der Superlative: Streunende Hunde bewegten sich um das Baby herum, wie wenn sie es bewachen. Die Vierbeiner erregten damit die Aufmerksamkeit eines Wachsmannes. Dieser war sehr überrascht, als er sah, dass die Tiere das kleine Kind beaufsichtigten. Er eilte zur Sicherheitszentrale und informierte weitere Kollegen.

Streunende Hunde wachten für Stunden über das Baby. (Symbolbild)
Foto: iStock
Das sechs Monate alte Baby wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht, um zu sehen, ob es ihm gut geht. Mihir Das, ein weiterer Wachmann, kontaktierte in der Zwischenzeit die Hilfsorganisation Childline, die das Kind anschließend aufnahm.
Er sagte in einem Bericht des Indian Express, dass es vermutlich eine geplante Tat war, das Baby auszusetzen. Hoffentlich findet das Kleine schnell eine liebevolle Familie. Und wer weiß, vielleicht finden auch einige der vierbeinigen Beschützer gleichzeitig ein neues Zuhause. (cs)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.