„Ich liebe dich, Batman“ – Kleiner Junge sieht zum ersten Mal eine Muslima im Supermarkt
Kleine Kinder sind unvoreingenommen und ohne Hass. Manchmal sehen sie sogar Dinge, welche die Erwachsenen nicht für möglich halten.

Symbolbild
Foto: Abid Katib/Getty Images
Ein kleiner Junge von etwa 4 Jahren ist mit seiner Mutter in einem Supermarkt im Bundesstaat Georgia im Südosten der USA, als er eine verschleierte Person sieht. Mit großen Augen sieht er sie an – eine Muslima.
Die Facebook-Geschichte, die im Internet kursiert, wird aus der Sicht des Sohnes der verschleierten Frau erzählt, der sie auch veröffentlicht haben soll. Die Geschichte wurde auf dem Bilder-Dienst Imgur gesaved.
„Meine Mama war einkaufen und trug dabei einen vollen Hijab und Jilbab (oft fälschlicherweise als Burka bezeichnet). Und die ganze Zeit war da dieses Kind, das sie anstarrte. Es hörte nicht auf zu starren. Es schaute nur schockiert, mit weit aufgerissenen Augen. Der kleine Kerl war nicht älter als vier Jahre alt“, schrieb ihr Sohn.
Seine Mutter habe sich nicht viel dabei gedacht, sie sei weitaus Schlimmeres gewöhnt, heißt es weiter. „Ganz zum Schluss, als der Junge und seine Mutter an der Kasse direkt hinter ihr waren, lehnte sich der Kleine vor und flüsterte:
„Ich liebe dich, Batman!“

„Batman“ im Supermarkt. (Symbolbild)
Foto: Abid Katib/Getty Images
„Ich wusste nicht, dass deine Mutter ein Ninja ist!“
In den Kommentaren unter dem Post schrieb unter anderem eine Frau: „Früher habe ich in einem Kindergarten gearbeitet. Ein Junge sieht die Mutter eines anderen Jungen, nur ihre Augen waren zu sehen, und sagt: ‚Ich wusste nicht, dass deine Mutter ein Ninja ist!'“
Eine andere schrieb: „Als muslimische Frau trage ich nicht das Gesichtsteil. Allerdings trage ich Hijab. Ich wurde bisher nur ein Ninja genannt. Ich möchte jetzt auch einmal Batman sein!“
Jemand schreibt: „Kinder sind die Besten, bis böse Eltern sie in böse Kinder verwandeln.“ (ts)
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.