Logo Epoch Times

95 Millionen Jahre alter Dinosaurier-Wanderweg in Australien entdeckt

Über mehr als 40 Meter konnten Forscher in Australien die Spuren von drei großen Dinosaurier-Gruppen auf einem Wanderweg verfolgen. "Diese Fußabdrücke sind die besten ihrer Art in Australien", so der leitende Paläontologe.

top-article-image

In Winston entdeckten Paläontologen die Spuren von drei großen Dinosaurier-Gruppen: Die Fußabdrücke eines Sauropoden (blau), eines Theropoden (rot) und die eines Ornithopoden (grün). Zum Größenvergleich befindet sich links der Schuh eines Menschen.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von der Swinburne University of Technology

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Paläontologen entdeckten einen Dinosaurier-Wanderweg in Winston, Queensland (Australien). Die Spuren stammen von drei verschiedenen Dinosaurier-Arten und wurden vor über Millionen von Jahren in der Winston-Formation konserviert. Diese Felsformation bedeckt große Teile im zentral-westlichen Queensland.

Drei große Dinosauriergruppen auf einem Weg

Der Swinburner Paläontologe Dr. Stephen Poropat leitet das Forschungsteam des Australian Age of Dinosaurs Museum in Winton. Genau hier sollen die Dinosaurier-Spuren zukünftig zur Schau gestellt werden.
Außerdem erzählte der Paläontologe, dass es unglaublich selten sei, dass drei große Dinosauriergruppen auf demselben Laufweg vertreten sind. So fanden die Forscher Spuren von Sauropoden, Ornithopoden und Theropoden gleichzeitig.
Klicken Sie auf die Infografik, um sie zu vergrößern.
„Die kleinen Ornithopoden- und Theropoden-Fußabdrücke wurden eindeutig von sehr ähnlichen (wenn auch nicht identischen) Sauriern gemacht wie die am Dinosaurier Stampede National Monument. Die neue Fundstelle befindet sich etwa 100 km nördlich von der bereits bekannten“, erklärte Poropat.
Laut Dr. Poropat kann der längste Teil der Spuren über mehr als 40 Meter ununterbrochen verfolgt werden. Insgesamt umfasst sie fast zwei Dutzend Paar Vor- und Hinterfußabdrücke.

In Winston entdeckten Paläontologen die Spuren von drei großen Dinosaurier-Gruppen: Die Fußabdrücke eines Sauropoden (blau), eines Theropoden (rot) und die eines Ornithopoden (grün). Zum Größenvergleich befindet sich links der Schuh eines Menschen.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von der Swinburne University of Technology

Die besten Dinosaurier-Spuren in Australien

„Diese Fußabdrücke sind die besten ihrer Art in Australien. Zudem lässt sich ihre Form von allen bekannten Sauropoden-Spuren weltweit unterscheiden.“
Dr. Poropat erklärte weiterhin, dass viele der Abdrücke von konzentrischen Schlammrissen umgeben sind. Diese entstanden durch das einst feuchte Sediment und dem Gewicht der riesigen Tiere. „Dass diese feinen Details nach 95 Millionen Jahren noch so gut erhalten sind, ist bemerkenswert“, sagt er.
Dennoch können die Forscher die Abdrücke nicht weiter bestimmen und einer genauen Art zuordnen. Sie wissen jedoch sicher, dass mindestens einer der Arten eine Daumenkralle besaß. „Alles, was wir an dieser Stelle mit Zuversicht sagen können, ist, dass diese Abdrücke von titanosauriartigen Sauropoden stammen“, so Poropat.
David Elliott, Leiter der Ausgrabung im April 2018, sagte, dass der neu freigelegte Wanderweg extrem empfindlich war. Dabei hatte die Entfernung aus dem Bachbett für das Museum eine sehr hohe Priorität.

Karte der Fundstelle.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von der Swinburne University of Technology

Vor der Zerstörung gerettet

Die Bergung der Spuren begannen im September 2018. Dabei entfernten die Paläontologen etwa 25 Prozent der Gesamtfläche, einschließlich aller Spuren, die von der völligen Zerstörung gefährdet waren.
„Das ist ein sehr langsamer und mühsamer Prozess. Das Gesamtgewicht der Abdrücke liegt bei etwa 500 Tonnen. Wir transportieren also jeweils eine zwei Tonnen schwere Anhängerladung zum Museum“, sagt Herr Elliott.

Dr. Stephen Poropat vor Ort in Queensland.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von der Swinburne University of Technology

Anschließend fertigten Dr. Poropat und seinen Kollegen eine wissenschaftliche Analyse der Spuren an. Diese sollen voraussichtlich im Mai 2020, zusammen mit den Original-Abdrücken, im Museum präsentiert werden.
„Nur sehr wenige Museen auf der Welt können sich glücklich schätzen, mehrteiligen Dinosaurier-Laufwege als Dauerausstellung zu zeigen, geschweige denn eines 55 Meter langen Wege mit den Spuren von drei großen Gruppen von Dinosauriern“, sagt Elliott.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können