Meinung
Manipulation und grüner Öko-Populismus: Youtuber analysiert Rezo-Video – Was blieb übrig?
Dass die Grünen populistischer sind als die meisten, denen sie das gerne vorwerfen, dürfte jedem nüchternen Beobachter klar sein. Doch was passiert, wenn Tausende von Menschen sich mit Tatsachen gar nicht mehr auseinandersetzen wollen oder können, geschweige denn, sich die Mühe machen, das Vorgegebene zu hinterfragen?

Impressionen bei "Friday for future" am 24. Mai 2019 am Brandenburger Tor in Berlin und kurz vor den EU-Wahlen: Junge Demonstranten halten Plakate hoch mit der Aufschrift "Es wird heiß hier drinnen, hör sofort auf mit der Kohle" (L) und "Danke Rezo, vielleicht hilft es".
Foto: JOHN MACDOUGALL / AFP / Getty Images
Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.