Logo Epoch Times

Göttliches Heilmittel: Süßer Limetten-Basilikum-Auflauf mit Mangoherzen

Dieses Dessert zergeht auf der Zunge. Das Zusammenspiel der Aromen von Limetten, Basilikum und Mango ist einfach himmlisch und aufgeschlagene Eier sorgen für eine luftig lockere Konsistenz. In nur 30 Minuten steht dieses köstliche Dessert auf dem Tisch.

top-article-image

Bei so einem Dessert voller gesunder und hoch gepriesener Zutaten steht einem Nachschlag nichts im Wege.

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Bettina Schwarz, bettinas-jungbrunnen.de

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 3 Min.

Limetten stammen ursprünglich aus Asien, wo sie schon vor Tausenden von Jahren als göttliches Heilmittel verehrt wurden. Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Natrium sind in Limetten ebenso enthalten wie die Vitamine C, E und B. So werden der Zitrusfrucht entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften nachgesagt und sie soll sogar die Stimmung heben und die Konzentration fördern.
Basilikum wiederum wird auch Königskraut genannt und wurde bereits rund 1000 Jahre v. Chr. in Vorderindien als Gewürz-, Heil- und Zierpflanze kultiviert. Inhaltsstoffe wie ätherische Öle wirken antioxidativ, helfen bei Magenverstimmungen und bei Migräne.
Die Mango hat vermutlich ihren Ursprung in Indien. Dort war sie schon 2000 Jahre v. Chr. bekannt und ist heute die Nationalfrucht Indiens. In der spirituellen Überlieferung spielt die Superfrucht eine große Rolle. Aufgrund seiner Langlebigkeit, Kraft und Stärke soll Buddha den Mangobaum gepriesen haben. So werden auch heute noch Buddha-Statuen mit einer Mango dargestellt und die Blüten des Mangobaumes bei Prozessionen verwendet. Die Amerikaner wissen die Superfrucht hoch zu schätzen und haben der Frucht einen eigenen Feiertag gewidmet. Der „National Mango Day“ wird am 22. Juni gefeiert.
Bei so einem Dessert voller gesunder und hoch gepriesener Zutaten steht einem Nachschlag nichts im Wege.

Zutaten für 5-6 Personen

  • 6 Eier
  • 150 g Puderzucker
  • 2 Limetten
  • 7-8 Basilikumblätter für den „Teig“, plus ein paar zur Dekoration
  • eine Prise Salz
  • 3 EL Semmelbrösel oder alternativ Mehl
  • 1 Mango
Süßer Limetten-Basilikum-Auflauf

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Bettina Schwarz, bettinas-jungbrunnen.de

Zubereitung (ca. 30 Minuten)

Die Limetten auspressen. Basilikumblätter sehr fein schneiden oder hacken.
Das Eiweiß mit der Prise Salz etwa drei Minuten lang sehr steif schlagen.
In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem Puderzucker schaumig rühren, danach den Saft der Limetten beifügen.
Das Eiweiß und das Eigelb langsam miteinander verrühren und die Semmelbrösel leicht unter die Masse ziehen. Anschließend in ofenfeste Schüsseln oder kleine Auflaufformen geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten goldgelb backen.
Während das Soufflé bäckt, die Mango schälen und in breite „Streifen“ schneiden. Mit einem Förmchen für Plätzchen Herzen herausstechen. Nach dem Backen das fertige Soufflé mit den Mangoherzen, Basilikumblätter und Puderzucker garnieren und ofenwarm servieren. Guten Appetit!
Rezept und Fotos mit freundlicher Genehmigung von Bettina Schwarz, bettinas-jungbrunnen.de

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.